Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 138775

Gemeingefährliche Straftaten

Höhere Strafen für (Klima-)Aktivisten jeder Art mit Freiheitsentzug/Sozialstunden vom 10.09.2022

Diskussionszweig: Terrorismusähnlicher Versuch der nötigenden Einflussnahme auf Politik/Gesetzgebung ... das sind keine einfachen "Demonstrationen" mehr

SozialLiberalGerechtRLP | 05.11.2022 - 21:45 (Zuletzt geändert am 05.11.2022 - 21:48 von SozialLiberalGerechtRLP )

Terrorismusähnlicher Versuch der nötigenden Einflussnahme auf Politik/Gesetzgebung ... das sind keine einfachen "Demonstrationen" mehr

Anzahl der Antworten: 0

Härteres Vorgehen dringend wichtig. Es ist vor allem symbolisch wichtig - um zu zeigen, dass der Rechtsstaat sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt. All diese Aktionen mögen einzeln eher geringwertig erscheinen. (Dennoch auch mal potenziell sehr gefährlich sein können, gerade im Straßenverkehr.) Am Ende haben sie aber ähnliche Ziele wie Terrorismus: Gesetzesänderungen mit Nichtdemokratischen Mitteln erlangen. Beim Terrorismus über Angst. Hier über unangenehme Aktionen - die auch Straftaten darstellen (Nötigung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, etc.).

Die Polizei muss hier vor allem auch schnelle ... Lösungen (ja wahrlich im Sinne des Wortes - für den Kleber!) entwickeln. Damit man radikal Leute entfernt (natürlich möglichst ohne ihnen zu schaden, aber dass es schnell geht sollte Priorität sein, ein bisschen nehmen sie ja auch Verletzungen in Kauf durch den Kleber) liefern ... und die Justiz dann reagieren.

Eine Mindesteinstufung mit (bei Erwachsenen, bei Jugendlichen kommt natürlich dann weniger heraus) 1 Jahr Freiheitsstrafe - wäre nötig. Man könnte es "demokratiefeindliche Nötigung" nennen ... oder sowas in der Art. Wenn Gruppen sich zusammenrotten um zu Nötigen ... so lange bis die Bürger genervt sind und Umweltschutz wählen bzw. die Politik nachgibt. Verfassungsfeindlich ist dieses Getue auf jeden Fall - da es eben dem verfassungsgemäßen Gesetzgebungsprozess entgegensteht und nicht nur einfaches (angemeldet und unter Auflagen an passenden Orten) demonstrieren ist. Die können es ja gerade nicht akzeptieren, dass die Demos nicht immer Erfolg haben. Und wollen erzwingen/erpressen.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich