Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 146575

Kinderschutz

Einführung einer "unabhängigen Kommission Kinderverschickung" vom 21.02.2023

Diskussionszweig: 43.350 Menschen unterstützen die Forderung nach Bundesbefassung mit dem Thema Kinderverschickungen

Nutzer3651993 | 20.04.2023 - 02:32

43.350 Menschen unterstützen die Forderung nach Bundesbefassung mit dem Thema Kinderverschickungen

Anzahl der Antworten: 0

Über 43.350 Menschen haben bisher das Anliegen einer Bundesweiten Aufarbeitung und Unterstützung der Betroffenen-Bürgerforschung unterstützt, die meisten selber Betroffene von Kinderverschickung. Unsere Forderung ist dazu seit jetzt vier Jahren: BUND, Länder und Trägerinstitutionen müssen sich die Kosten der individuellen und gesellschaftlichen Aufarbeitung teilen. Dazu gehört eine tatkräftige Unterstützung der Betroffenen in Beratung (Sozialarbeiter) und Recherche (Historiker), z.B. bei der Findung ihrer Heime, Sammlung, Analyse und Dokumentation aller noch vorfindlichen Dokumente in einem öffentlichen Dokuzentrum, mit Zugangsmöglichkeit für alle Betroffenen und Unterstützung eines umfangreichen Bürgerforschungsprojekts Kinderverschickung, bei dem die Recherche der Betroffenen, dei ja erst die Aufarbeitung möglich macht, tatkräftig unterstützt wird. Dazu braucht es einen „Runden Tisch Kinderverschickung“, mit dem Ziel einer „Unabhängigen Untersuchungskommission Kinderverschickung“ und tatkräftiger Unterstützung der Betroffenen.
Unterstützend sprach sich heute auch der Kinderrechtsforscher Prof. Dr. Jörg Maywald aus, hier im Interview: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/aktion--kinderkoffer-.html
Personen finden diesen Beitrag hilfreich