Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 148779

Erziehungsgeld/Elterngeld

Erhöhung des Elterngeld-Höchstbetrages und der Ersatzraten/Regelmäßiger Inflationsausgleich vom 06.04.2023

Diskussionszweig: Höhe des Elterngelds

Nutzer5765826 | 14.05.2023 - 22:35

Höhe des Elterngelds

Anzahl der Antworten: 7

Als Fachkraft die in einer Metropole lebt, bin ich als werden Mutter schlechter gestellt als wenn ich mich arbeitslos melden würde. Daher wäre meine Forderung dass sich das Elterngeld an den Arbeitslosengeld II orientieren muss, also 67% /70% deines Gehalts und dann ohne Limit. Da man schließlich auch ohne auch jahrelang bzw. Jahrzehnte lang auch eingezahlt hat. Es kann nicht sein, dass man als Fachkraft arbeitslos besser gestellt wird.
21 Personen finden diesen Beitrag hilfreich