Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 153198

Erziehungsgeld/Elterngeld

Unveränderte Beibehaltung der Einkommensgrenze nach § 1 Absatz 8 des Bundeselterngeldgesetzes vom 03.07.2023

Diskussionszweig: Hinweis der Moderation - elektronische und postalische Mitzeichnung/Unterstützung

Admin | 10.07.2023 - 09:45

Hinweis der Moderation - elektronische und postalische Mitzeichnung/Unterstützung

Anzahl der Antworten: 0

Es wird begrüßt, wenn auf eine Petition aufmerksam gemacht wird und auf die Möglichkeit der Unterstützung verwiesen wird.

Die elektronische Mitzeichnung ist nur hier auf der Plattform ePetitionen des Deutschen Bundestages möglich.

Zudem können zur Unterstützung auch Unterschriften/-listen postalisch übermittelt werden.

Für Unterschriften/-listen (per Brief, Fax, ggf. per Postkarte) sind folgende Angaben erforderlich:
- Nennung der Petition, die unterstützt werden soll (z. B. ID-Nr. der Petition bzw. Aktenzeichen)
- Name, Adresse des Unterstützers/der Unterstützerin
- unbedingt die eigenhändige, handschriftliche Unterschrift des Unterstützers/der Unterstützerin.

Maßgebend ist der Tag des Zugangs (also am letzten Tag der Mitzeichnung) der Unterschriften beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages.

Zusendung an:
Deutscher Bundestag
- Petitionsausschuss -
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fax: 030 / 227-36027 oder -36053
6 Personen finden diesen Beitrag hilfreich