Text der Petition
Mit der Eingabe wird gefordert, die geplanten Kürzungen der Mittel für die Bundeszentrale für politische Bildung zurückzunehmen und stattdessen über die im Koalitionsvertrag festgelegte Erhöhung der Mittel nachzudenken.
Begründung
Die durch die derzeitige Bundesregierung geplante Kürzung der Mittel für die Bundeszentrale für politische Bildung ist zurückzunehmen. Angesichts des Erstarkens bestimmter antidemokratischer Kräfte in Deutschland, der Zunahme von Angriffen auf Flüchtlinge und stetigen Zunahme von Glauben an Verschwörungstheorien, eine der wenigen Institutionen in den Mitteln zu beschränken, ist nicht nachvollziehbar und erscheint gegen jede Logik.
Die Materialien die angeboten werden in BpB sind interessant, aber kommen nicht an wo Sie ankommen müssten.
Jugendparlamente sind eher ein Vorzeige Projekt von alten Politiker, in Schulen gibt es eher nur einen kleinen Rundumschlag und die Schülervertretung ist eh nur ein Papiertiger der oft von Lehrkräften missbraucht wird.
Würde es gut finden wenn in Schulen Schüler einer politischen Gruppe beitreten müssten. Können diese selbe Gründen und sich ein Parteiprogramm mal ausdenken sollten wie sie die Welt besser machen könnten und dann aktiv werden. Kann auch eine LassMichinRuh Partei sein oder VideospieleAnstattSchule. Dann wahlen, etc...
Oder Morgens in der Schule Nachrichten sehen bevor die Schule anfängt und dann darüber diskutiert.
Ansonsten finde ich schade das weniger Geld für das BpB zu Verfügung steht. Wäre aber mal gut die Materialien zu sichten und anzupassen in Informationen die der heutigen Konzentrationsspanne entspricht.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich früher unsere ganzen Bundesminister kannte, jetzt nur noch ein paar. Die anderen tun mich schlicht nicht mehr interessieren und ich war im Vergleich zu meinen Altergruppe sehr in Politik interessiert.