Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 157428

Lebens- und Genussmittel

Verbot der an Kinder gerichteten Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett oder Salzgehalt vom 12.09.2023

Diskussionszweig: Früher war nicht alles besser

Ylander | 27.10.2023 - 18:47 (Zuletzt geändert am 27.10.2023 - 19:30 von Ylander )

Früher war nicht alles besser

Anzahl der Antworten: 4

Bereits zu meiner Grundschulzeit stopften die Kinder minderwertiges, höchst ungesundes Zeug voller Zucker, Fett und Salz in sich hnein. Das war damals wohl nicht besser als heute. Und all der Mist wurde auch damals massiv beworben. Meine Eltern achteten zwar auf gesunde Ernährung, aber das nutzte nichts, da der Einfluss der verkommenen Kinder und Erwacshenen zu groß war, und meine Eltern davon nichts mitbekamen.

Fettleibigkeit war damals allerdings längst nicht so ausgeprägt wie heute. Offenbar hatten damals die Kinder mehr Bewegung. Allerdings griff dieser elende Fraß auf andere Weise die Gesundheit an, bspw. die Zähne. Und wer weiß, welche Krankheiten noch unerkannt auf dieses Konto gingen!

M. E. sollten alle Verantwortlichen, welche daran beteiligt sind, dass Kinder dieses minderwertige Zeug verkonsmumieren, zur Rechenschaft gezogen und wegen Körperverletzung bestraft werden. Zudem sollen sie für die gesundheitlichen Schäden aufkommen.
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich