Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 158622

Vergütung für medizinische Leistungen

Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung vom 15.10.2023

Diskussionszweig: Re: Vergütung für medizinische Leistungen - Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung

klinikerin | 16.12.2023 - 15:02

Re: Vergütung für medizinische Leistungen - Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung

Anzahl der Antworten: 1

Ich unterstütze die Petition bezüglich der Kritik am aktuellen System, das System ist das Problem.
Die Lösung sehe ich aber in der Schaffung von kommunal verantworteten Ambulanzen und nicht in einem privatwirtschaftlichen System, wo "Einzelbesitzer" dem Profit hinterherlaufen müssen oder ausschließlich profitorientierte, global arbeitende Konsortien bestehende Praxen aufkaufen.
2

wolfortho | Sat Dec 16 16:21:33 CET 2023 - Sat Dec 16 16:21:33 CET 2023

Im "schwarzen Kanal" schreibt der Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer heute dies:
"der Erfinder des Sozialstaates war ein Machtmensch, und ein Zyniker war er auch. Reichskanzler Otto von Bismarck, der Krankenversicherung (1883), Unfallversicherung (1884) und Altersversicherung (1889) gründete, machte aus seinen Motiven kein Geheimnis: »Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen, oder soll ich sagen zu bestechen, den Staat als soziale Einrichtung anzusehen, die ihretwegen besteht und für ihr Wohl sorgen möchte.«

Seither wurde seine vergleichsweise plumpe Methode der Herrschaftssicherung zu einem Bevorzugungs- und Betreuungssystem ausgebaut, das alle gesellschaftlichen Gruppen erfasst, die meisten gleich mehrfach, nach immer neuen sozialen Kriterien und Merkmalen gestaffelt."
Wer profitiert wie vom real existierenden System gemäss SGB V ?
Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte beachten Sie die Richtlinie und die Nutzungsbedingungen.

0