Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 161196

Steuerrecht

Unveränderte Beibehaltung der Agrardieselrückvergütung und der KfZ-Steuerbefreiung für Land- und Forstwirte vom 17.12.2023

Diskussionszweig: Glückwunsch an die Landwirtschaftslobby - Anhörung VOR Ablauf der Mitzeichnungsfrist !

Nutzer2414776 | 10.01.2024 - 09:56 (Zuletzt geändert am 10.01.2024 - 10:02 von Nutzer2414776 )

Glückwunsch an die Landwirtschaftslobby - Anhörung VOR Ablauf der Mitzeichnungsfrist !

Anzahl der Antworten: 1

Die Mitzeichungsfrist läuft noch bis 16.01.2024 und bereits einen Tag vorher am 15.01.2024 tagt der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages in öffentlicher Sitzung mit dieser Petition als einzigen Tagesordnungspunkt. Glückwunsch an die Landwirtschaftslobby. Das schafft meines Wissens kaum eine Petition, dass sie bereits vor Ablauf der Mitzeichnungsfrist eine öffentliche Anhörung bekommt.

Ob man dazu allerdings einen Bundesminister, seine Familie und unbeteiligte andere Personen darunter Kinder daran hindern muss, eine Fähre ordnungsgemäß zu verlassen, weiß ich nicht. Da würde ich mal ein ganz ganz großes Fragezeichen machen.

Und vielen Dank. Seit Montag geht mir das Lied "Mambo" von Herbert Grönemeyer nicht mehr aus dem Kopf: "Ein Hupkonzert wie von tausend Trompeten". Ich wusste gar nicht, dass Traktoren so schöne viele unterschiedliche Hupen haben. Und dass die so ausdauernd in einer Landeshauptstadt hupen können! Um mit Markus Kavka zu enden: Danke wieder was gelernt!
5

Nutzer4902401 | Sun Jan 14 08:09:08 CET 2024 - Sun Jan 14 08:09:08 CET 2024

... und Andere sitzen bequem bei Kaffe und Kuchen ... und der Bauer kurvt nachts um zwei auf dem Acker rum ...

Komisch, von der AGORA-Lobby, der FFF-Lobby, der Sozial-Lobby, der Bahn-Lobby, die Anti-CO2-Aktivisten-Lobby, die Straßenkleber-Lobby, usw. ist seltsamerweise eher selten die Rede ...

Da haben die Bauern einfach mal die Methoden Anderer abgeschaut, genau wie diese ihre demokratischen Rechte sichtbar wahrgenommen, und das deutlich größer hinbekommen (für die Bauern ist das ja auch existenziell, für die FFF-Kids nur Schulschwänzen, und die anderen werden so oder so bezahlt), und dann werden sie dafür auch noch gescholten.

Wer schweigend bettelt, verhungert schweigend (Indisches Sprichwort, via Rudyard Kipling).


4