Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 163066

Unterhaltsvorschussgesetz

Reformierung des Unterhaltsvorschussgesetzes vom 31.01.2024

Diskussionszweig: Berechnung

-- | 04.03.2024 - 08:55

Berechnung

Anzahl der Antworten: 42

Richtig verstanden, bedeutet es, dass Alleinerziehende, die UVG erhalten, nicht das Kindergeld komplett dazu bekommen, während Kinder mit einem unterhaltsfähigen und -willigen Elternteil den Unterhalt und ihr Kindergeld, zumindest zur Hälfte, bekommen. Korrekt?

Was genau ist hier diskriminierend?

Benachteiligt sind die Kinder zweifelsohne. Sie haben einen Elternteil, der sich nicht kümmert. Was viel dringender geahndet werden sollte. Dass man nicht Kinder in die Welt setzt und sich dann der Verantwortung entziehen kann.
Aber auch das Thema leichtfertig Kinder in nicht vorhandenen oder nicht stabilen Beziehungen bekommen, was ein Teil der Alleinerziehenden ausmacht.
Für einen selbst gewählten Lebensentwurf muss man eben die Konsequenz tragen.
9 Personen finden diesen Beitrag hilfreich