Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 164589

Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken

Aktualisierung des Reichssiedlungsgesetzes vom 05.03.2024

Diskussionszweig: Besser umfassende Kodifizierung des Grundstücks- und Wohnungsrechtes

Gaitzsch | 12.04.2024 - 16:32

Besser umfassende Kodifizierung des Grundstücks- und Wohnungsrechtes

Anzahl der Antworten: 1

Weiterhin gültiges Reichsrecht oder der Bezug auf das "Reich" ist grundsätzlich kein Problem. Eher sollte man dieses Gesetz als Teil des Grundstücksverkehrsrechtes, des Immobilien- und Wohnrechtes, ggf. einschließlich des Mietrechtes, in einer umfassenden Kodifikation in Form eines eigenen Gesetzes ("Grundstücks- und Wohngesetz, GWoG") oder eines eigenen Titels im BGB zusammenführen anstatt eine bloße Anpassung des Wordings von "Reich" zu "Bund" vorzunehmen.
Die von mir vorgeschlagene Lösung würde neben dem unschädlichen Reichsbezug zugleich zu einer Rechtsbereinigung durch die Zusammenführung und ggf. ersatzlose Streichung einer Vielzahl von (z.T. sehr kurzen und verstreuten) Gesetzen mit Immobilienbezug führen, die derzeit existieren, z.B. GrdstVG, HöfeO, ErbbauRG, BKleingG, LPachtVG, PachtkredG, MietPfG, FlurbG, MauerG, SchuldRAnpG, AltSchG, WoGenVermG, WEG, GBO, WoVermRG, WoFG, BergArbWoFöG, WoPG, WGÜbfG, WoBindG, AFWoG, WoFÜG, EigZulG und RSiedlGErgG und ggf. einiger explizit öffentlich-rechtlichen Vorschriften wie WoStichPrG, WoStatG, WoBerichtsG, GrStG und WoGG. Wobei dabei auch schuldrechtliche, agrarrechtliche Bezüge etc. gegeben sind.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich