Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 166843

On-Shore Energie

Stopp des weiteren Ausbaus von Windkraftanlagen (WKA) vom 26.04.2024

Diskussionszweig: Wir können nicht meinen, mit erneuerbaren Energien könnten wir immer so weitermachen

Vaccina | 23.06.2024 - 09:30 (Zuletzt geändert am 23.06.2024 - 09:38 von Vaccina )

Wir können nicht meinen, mit erneuerbaren Energien könnten wir immer so weitermachen

Anzahl der Antworten: 12

Ich sehe es zwar auch so, dass wir mehr erneuerbare Energien benötigen: Jedoch halte ich in einem Kapitalistischen System mit totalem Überfluss auf der reichen Seite für das größte Problem: Wir können nicht meinen, mit erneuerbaren Energien immer so weiter machen zu können; JEDE Energieform birgt auch Nachteile für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze.
Umweltschutzverbände warnen bereits vor einem ungeregelten, maßlosen Ausbau der Offshore-Windparks, ohne Umweltschutz mit ins Auge zu nehmen.
Das System muss sich ändern. Ich glaube, sonst ist die Welt verloren. Die Erde IST nun mal begrenzt. ICH verbrauche JETZT schon nur knapp über den geforderten 5 Tonnen CO2 im Jahr pro Person. Ich fordere alle Mitmenschen, ganz besonders die Reichen, dazu auf, mal zu berechnen, was SIE im Jahr so verbrauchen. Und DARAN sollte man die Maßnahmen bemessen und auch den Geldaufwand. (Klimaschutz und Umweltschutz darf nicht auf dem Rücken der Armen und mittleren Einkommen geschehen, sondern muss sozial gerecht sein!)

Ich hörte übrigens im TV von neuen Windrädern, die angeblich für die Vögel z.B. nicht so schädlich sein sollen und weniger (?) Infraschall produzieren. Sie drehen sich horizontal- nicht vertikal. WARUM werden die offenbar noch nicht verbaut?

AUCH unsere Felder für Solaranlagen zuzupflastern wird ein Problem werden- ist schon JETZT ein Problem. Ich weiss nicht, wie es bei Solaranlagen mit Strom-Strahlung ist: Aber wenn sie keine Strahlung abgeben (wie es ja Handymasten tun und auch Strom-Oberleitungen) wäre ich eher dafür, sie ÜBERALL, dezentral auf Dächern anzubringen, statt unsere Landschaften zu verschandeln und die Umwelt zu schädigen.

Ich bin SEHR froh, dass bei uns die AKW abgeschaltet wurden. Das Müllproblem wird die Welt und die Menschen noch teuer zu stehen kommen. Und durch Atomversuche etc. haben wir offenbar die so SEHR hohe Krebsrate.
4 Personen finden diesen Beitrag hilfreich