Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 166843

On-Shore Energie

Stopp des weiteren Ausbaus von Windkraftanlagen (WKA) vom 26.04.2024

Diskussionszweig: Das Problem der Netzdynamik könnte durch einen Stop / eine Verzögerung des Ausbaus auch verringert werden.

Lupinal | 09.07.2024 - 13:20

Das Problem der Netzdynamik könnte durch einen Stop / eine Verzögerung des Ausbaus auch verringert werden.

Anzahl der Antworten: 1

Dann hätten Netzstruktur, Verbraucher und Pufferspeicher eine Chance, sich der Entwicklung des Angebots an Windkraft anzupassen.
Damit müßten dann nicht ständig bei steiferen Brisen größere Anteile der WKAs stillgelegt werden.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Das Anthropische Prinzip | Wed Jul 10 15:18:33 CEST 2024 - Wed Jul 10 15:18:33 CEST 2024

Die vergleichbare Kosten Effizienz wird vermutlich niemals eindeutig. Doch mal verglichen mit einem Fusionskraftwerk das Milliarden verschlingt ohne Strom zu erzeugen, weil Atomkraftwerke schon immer als Problem erkannt wurden, ist doch längst die Lösung da. In Sonne und Wind.

Und statt dem Fusionskraftwerk, könnten rund um den Globus Solaranlagen stehen, und die Weltgemeinschaft hätte auch in der Nacht noch Strom.

In Europa wird der Strom schon wie der Euro gleichmäßig verteilt. Je mehr sich am Ökostrom beteiligen, desto effizienter wird er selbst. Vielleicht aber geht das auch manchen EU Ländern doch zu schnell in Deutschland. Welch Ehre.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich