Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 167148

Ausweise und Pässe

Zulassung von mit einem Chip versehenen deutschen Pässen als Ausweisersatz für den elektronischen Rechtsverkehr vom 03.05.2024

Diskussionszweig: E-Pass

-- | 17.07.2024 - 09:32

E-Pass

Anzahl der Antworten: 4

"Der elektronische Reisepass (ePass) wurde in Deutschland am 1. November 2005 eingeführt. Im Deckel des Passbuchs ist ein kontaktloser Chip (Radio Frequency Chip) integriert. Auf diesem befinden sich die persönlichen Daten aus dem Passbuch und das biometrische Gesichtsbild, sowie seit dem 1. November 2007 auch zwei Fingerabdrücke des Passinhabers. Damit sind alle Vorgaben der Europäischen Union zu Reisepässen umgesetzt.

Seit dem 01. März 2017 wird der Reisepass in einer neuen Version ausgegeben. Die physikalischen Sicherheitsmerkmale und das Passbuch wurden aktualisiert. Des Weiteren befindet sich der RF-Chip jetzt in der Datenkarte, die ähnlich dem neuen Personalausweis nun aus Polycarbonat besteht. Am RF-Chip selbst und den darauf gespeicherten Daten hat sich gegenüber dem ePass der 2. Generation von 2007 nichts geändert."
und
"Inhalt des elektronischen Reisepasses

Der elektronische Reisepass hat 32 oder 48 Seiten. Die erste Seite ist die Datenkarte. Der Reisepass enthält die folgenden persönlichen Daten:

Familienname * und gegebenenfalls Geburtsname *,
Vornamen*,
Doktorgrad*,
Tag* und Ort* der Geburt,
Geschlecht*,
Größe,
Farbe der Augen,
Wohnort,
Staatsangehörigkeit*
Die Daten mit * befinden sich auf der Datenkarte, alle anderen Daten auf der Seite dahinter. Außerdem sind auf der Datenkarte noch Dokumententyp (zum Beispiel "PD" für Diplomatenpass), Ländercode, Ausstellungs- und Ablaufdatum, Passnummer, ausstellende Behörde und die Unterschrift des Inhabers abgedruckt.

Im unteren Bereich der Datenkarte befindet sich außerdem eine maschinenlesbare Zone (MRZ, Machine Readable Zone), die durch optische Zeichenerkennung gelesen werden kann.

Sie enthält Dokumententyp, die Abkürzung "D" für Bundesrepublik Deutschland, den Familiennamen, den oder die Vornamen, die Seriennummer des Passes, Staatsangehörigkeit, den Tag der Geburt, Geschlecht, Ablaufdatum und Prüfziffern.

...

Auf dem RF-Chip befinden sich neben den oben aufgeführten Daten zusätzlich noch zwei bei der Beantragung zu erfassende Fingerabdrücke. Näheres zur Erfassung der Fingerabdrücke und zu den Vorgaben für das Lichtbild finden Sie unter dem Thema Biometrie."

Aus der Seite des Bundes zum Thema.

Frage: Was genau wird auf dem Pass zusätzlich erwünscht?
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich