Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 167222

Jugendstrafrecht

Einführung eines Bundeswehr-Interventions- und Bildungsprogramms für Jugendliche vom 06.05.2024

Text der Petition

Diese Petition fordert die Einführung eines Bundeswehr-Interventions- und Bildungsprogramms für Jugendliche, die durch Schulschwänzen, Mobbingverhalten sowie strafrechtliche Verfehlungen auffallen. Es soll Jugendlichen eine innovative Alternative zu herkömmlichen disziplinarischen Maßnahmen bieten und fördert die frühzeitige soziale und berufliche Entwicklung. Ziel ist es, eine nachhaltige gesellschaftliche Integration zu fördern und potenzielle kriminelle Karrieren effektiv zu verhindern.

Begründung

Durch frühzeitige Intervention bei Jugendlichen, die bereits Verhaltensauffälligkeiten zeigen und straffällig geworden sind, kann potenziell einer weiteren kriminellen Entwicklung vorgebeugt werden. Dies trägt zur Reduzierung der Jugendkriminalität und zu einer sichereren Gesellschaft bei. Viele Jugendliche aus instabilen Verhältnissen profitieren von strukturierten Umgebungen, wie sie ein solches Programm bietet. Diese Struktur hilft ihnen, Disziplin zu entwickeln und fördert ihre schulische sowie berufliche Bildung. Das Programm bietet eine Plattform für soziale Integration und Gemeinschaftsbildung, die für die persönliche Entwicklung Jugendlicher essentiell ist. Es unterstützt sie dabei, positive soziale Kontakte aufzubauen und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Durch die Prävention von kriminellen Laufbahnen werden langfristig Ressourcen im Justiz- und Sozialsystem eingespart. Das Programm fördert des Weiteren ein positives Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht den Teilnehmern durch die disziplinierenden und bildungsfördernden Elemente auch nach dem Programmablauf, weiterhin eine organisierte Tagesroutine aufrechtzuerhalten. Zudem bietet es den Jugendlichen nachhaltige Perspektiven, was deren Chancen auf einen erfolgreichen Lebensweg signifikant verbessert.

Vorgenannte Punkte verdeutlichen, dass ein präventives Bundeswehr-Interventions- und Bildungsprogramm für Jugendliche nicht nur kurzfristige Lösungen bietet, sondern langfristig zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Betroffenen und zur Stärkung der gesellschaftlichen Stabilität beiträgt.

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben