Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 167481

Arbeitszeit

Vergütung von Überstunden durch Arbeitgeber vom 13.05.2024

Text der Petition

Mit der Petition wird eine gesetzliche Verpflichtung der Arbeitgeber gefordert, Überstunden zu vergüten.

Begründung

1,3 Mrd.

Diese Überstunden wurden im Jahr 2023 von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geleistet.

Davon wurden mehr als die Hälfte (ca. 60%) nicht bezahlt.
Auch wenn die Zahl leicht rückläufig ist, unbezahlte Überstunden gehören verboten.

Jeder Arbeitnehmer muss ein Anrecht auf die Vergütung seiner geleisteten Arbeitszeit haben, ganz gleich was im Arbeitsvertrag steht.

--- Soziale Gerechtigkeit muss auch hier gelten ---

Es darf nicht sein, dass die Arbeitnehmer diese Stunden ihren Kunden abrechnen, jedoch dem Arbeitnehmer es verweigern diese ihm zustehenden Gelder zuzuleiten.

Noch zu bedenken, dass wahrscheinlich so manch ein Arbeitgeber darunter sozialpolitisch aktiv ist (was es noch unverständlicher macht).

Schlimm neben dem Minus was die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer derzeit dadurch hinnehmen müssen, ist es zugleich ebenso untragbar, dass unsummen von Geldern dadurch an Sozialleistungen (die üblichen sozialen Abgaben) am Staat vorbeigeschleust werden.

In Zeiten klammer Kassen, sind diese Gelder verlorene Gelder.

Es entsteht hierdurch jährlich ein mehreres Milliarden Euro großes Loch.

Das Arbeitsrecht gehört in diesem Sinne geändert!


VERBOT VON UNBEZAHLTEN ÜBERSTUNDEN, JETZT!

Das Bundesarbeitsministerium muss endlich handeln!

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben