Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 167611

Berufsbildung

Vereinheitlichung der Prüfungsbedingungen und -verfahren im Rahmen der Abschlussprüfungen bei qualifizierten Berufsausbildungen vom 15.05.2024

Text der Petition

Mit der Petition wird gefordert, dass die Prüfungsbedingungen und -verfahren im Rahmen der Abschlussprüfungen bei den qualifizierten Berufsausbildungen (zum Beispiel: Hauswirtschaft, Tischler, Maler und Lackierer) angeglichen und bundesweit vereinheitlicht werden.

Begründung

Es ist nicht plausibel, warum bei einer Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft (Vollausbildung) die Landwirtschaftskammer die Prüfung im Vergleich z.B. zur Tischlereiausbildung (Vollausbildung) in Niedersachsen Präsentationen, mehrere Klausuren an verschiedenen Orten, Dokumentationen, Fachgespräche, Begutachtungen, und das alles gestückelt über einen Zeitraum von vier Monaten ab "Anmeldung", einfordert. Die deutlich höhere Komplexität ist nicht plausibel. Der praktische Anteil in der Prüfung ist gering. Im Zuge des akuten Nachwuchsmangels im Hauswirtschaftsbereich und in allen anderen Bereichen der Berufsausbildung sollte darüber nachgedacht werden, Einstiege zu erleichtern, Anforderungen anzugleichen, diese wiederum effektiver zu gestalten, zu verschlanken und vom formalen Ballast zu befreien.

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben