Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 167697

Internet

Nutzung der Kommentarfunktionen im Internet nur bei vorheriger Ausweisung einer Person vom 15.05.2024

Text der Petition

Mit der Petition wird gefordert, dass Kommentarfunktionen im gesamten Internet nur benutzt werden können, wenn sich die Person vorher ausweist.

Begründung

Es gibt eine Studie dazu, dass Menschen ihr Verhalten ändern und sozialer agieren, wenn ihr Fehlverhalten anderen Teilnehmern der Studie bekannt gemacht wird. Übersetzt, anonym entscheiden Menschen anders, als wie wenn sie zu dem Getanen (oder Gesagten) stehen müssen.
Es gibt im Internet viel Hass und verbale Gewalt, Beleidigungen und Cybermobbing. Ein Teil davon könnte zumindest statistisch reduziert werden, wenn Personen zu dem Geschriebenen stehen müssen mit ihrem Namen und Gesicht.

Zudem würde es die Rückverfolgung von Straftaten im Netz stark vereinfachen, die in Zusammenhang mit Kommentaren in sozialen Medien passieren.

Zudem möchte ich abschließend hinzufügen: Etwas im Internet zu veröffentlichen, ist doch ähnlich wie etwas an eine Hauswand zu sprayen. Nur dass es bei Ersterem noch viel mehr Menschen sehen. Einen Kommentar im Internet, Fotos oder sonstige Inhalte zu veröffentlichen im Netz, ist doch nicht bloße Meinungsäußerung, wie in einem Gespräch unter wenigen Personen. Etwas zu veröffentlichen, bedeutet Verantwortung dafür tragen zu müssen. Zumindest sollte es so sein!

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben