Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 170651

Straßenverkehrs-Ordnung

Keine generelle Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung für Batterieanhänger gemäß § 3 StVO vom 14.07.2024

Diskussionszweig: Straßenverkehrs-Ordnung - Keine generelle Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung für Batterieanhänger gemäß § 3 StVO

Petent | 12.08.2024 - 09:11

Straßenverkehrs-Ordnung - Keine generelle Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung für Batterieanhänger gemäß § 3 StVO

Anzahl der Antworten: 8

• Führt dies zu leichteren, preiswerteren Elektroautos und damit schnellerer Verbreitung?
• Wird sich mit der Liberalisierung ein Mietmarkt für Batterieanhänger bilden, die z.B. am Anfang einer Langstreckenfahrt bei einer Tankstelle mitgenommen und vor Ende der Fahrt bei einer anderen abgegeben werden? Werden sich solche Anhänger im Tankstellenbereich autonom bewegen und automatisch an das Auto ankoppeln?
• Oder werden viele Anhänger in Privatbesitz sein und an normalen Werktagen als Batteriespeicher für die Solaranlage dienen?
• Wer sorgt für die Normung der Anhängerkupplungen und der Elektroleitungen zum PKW?
• Werden die Anhänger Strom an den PKW als Zugfahrzeug übertragen, oder schieben sie häufiger mit eigenem Elektromotor von hinten und entlasten damit dessen Batterien?
• Sollen Autobusse mit derartigen Anhänger 100 km/h fahren dürfen?
Personen finden diesen Beitrag hilfreich