Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 171371

Patientenrechte

Schaffung von Rahmenbedingungen zur Förderung bzw. zum Ausbau der Sicherheit der Patient:innen in der Gesundheitsversorgung vom 09.08.2024

Diskussionszweig: Also das Gegenteil von de was hier seit einigen Jahren läuft? Wäre zu befürworten!

Lupinal | 30.10.2024 - 09:51 (Zuletzt geändert am 30.10.2024 - 18:10 von Lupinal )

Also das Gegenteil von de was hier seit einigen Jahren läuft? Wäre zu befürworten!

Anzahl der Antworten: 0

- Wieder vollständige Prüfung von Medikamenten vor Inverkehrbringung.
- Keine Umdeklaration von Gentherapien als Impfung um Zulassungen zu beschleunigen.
- Kein Haftungsausschluß mehr für Medizinproduktehersteller.
- Keine Schließung von kommunalen Krankenhäusern auf Kosten der schnellen Notfallversorgung.
- Aufbau von kommunaler Altenpflege statt Förderung profitorientierter privater Alten- und Pflegeeinrichtungen.
- Konsequente Untersuchung von Todesfällen im Zuge von Therapien, Behandlungen. Pflege und Klinikaufenthalten.
- Infragestellung des Wildwuchses bei Therapeutika für Senioren (regelmäßig sinkende Blutdruckempfehlungen die zum Absatz von fragwürdigen Blutdrucksenker führen; Drückermethoden bei IGeL).

Würde ich alles befürworten.

Aber über die von Pharmakonzernen kontrollierte WHO, die sei spätestens 2010 deren Profitinteressen klar über die Gesundheit der Menschen stellt und zuletzt durch sehr dubiose Besetzungen an der Spitze unangenehm aufgefallten ist?
Lieber als nationaler Alleingang, da könnte man - mit etwas frischem Wind im Parlament und in den Gremien - vielleicht noch was Gutes erreichen.

6 Personen finden diesen Beitrag hilfreich