Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 172511

Allgemeine Kulturpflege

Schaffung eines sichtbaren Gedenkorts für im Zweiten Weltkrieg vergewaltigte Frauen vom 12.09.2024

Diskussionszweig: Allgemeine Kulturpflege - Schaffung eines sichtbaren Gedenkorts für im Zweiten Weltkrieg vergewaltigte Frauen

Petent | 27.11.2024 - 09:42

Allgemeine Kulturpflege - Schaffung eines sichtbaren Gedenkorts für im Zweiten Weltkrieg vergewaltigte Frauen

Anzahl der Antworten: 5

1.) Ist die Einführung eines Veteranen-Gedenktages (nochmal Männer im Fokus) angemessen, bei gleichzeitig nicht existentem Gedenken an Frauenopfer?
2.) Könnte ein Gedächtnisort für Frauen und das Anerkennung ihrer Leiden zur Heilung (der Generationen) beitragen?
3.) Wäre das Jahr 2025 geeignet, für die Einweihung eines solchen Gedächtnisortes, als dem 80. Jubiläum des Endes des 2. Weltkrieges?
4.) Soll das „Korea-Denkmal“ in Berlin, als das einzige überhaupt existierende Denkmal, das weibliche Kriegsverbrechen adressiert, abgerissen werden?
5.) Sollten zentrale und große Kriegerdenkmäler mit ihren heldenverherrlichenden Inschriften kritisch kontexutalisiert werden? Z.B. mit Tafeln. Ist das noch zeitgemäß?

Literaturempfehlungen: Als die Soldaten kamen: Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs; Christina Lamb: Unsere Körper sind euer Schlachtfeld: Frauen, Krieg und Gewalt
Personen finden diesen Beitrag hilfreich