Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 173200

Petitionsverfahren

Reform des Petitionsverfahrens des Bundestages vom 09.10.2024

Diskussionszweig: Durch die Veröffentlichung aller Petitionen ohne Zensur wird die Transparenz erhöht

Querdenker65 | 20.02.2025 - 10:23 (Zuletzt geändert am 20.02.2025 - 11:01 von Querdenker65 )

Durch die Veröffentlichung aller Petitionen ohne Zensur wird die Transparenz erhöht

Anzahl der Antworten: 0

Die Veröffentlichung aller Petitionen, die keine strafbewährten Inhalte enthalten, stärkt das Vertrauen der Bürger in das politische System. Dabei bedeutet die Veröffentlichung nicht zwangsläufig, dass jede Petition auch zur öffentlichen Diskussion online gestellt wird. Diese Entscheidung sollte meiner Meinung nach der einreichenden Person der Petition überlassen bleiben. Es sollte jedoch sichtbar sein, womit sich der Petitionsausschuss beschäftigt, sodass einer Veröffentlichung der Petition nichts im Wege steht, wenn der Petent zustimmt.
Neu wäre die ergänzende Frage an den jeweiligen Petenten, ob er einer Veröffentlichung seiner Petition im Volltext zustimmen würde, auch wenn keine Online-Bürgerdiskussion angeboten wird.

Letztendlich ist die Antwort vom Petitionsausschuss zu geben ob dieser transparenter arbeiten möchte oder nicht. Ich persönlich würde eine Befürwortung der Petition bei jetzigem Informationsstand als selbstverständlich erachten.