Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 173482

Klimaschutz

Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes. vom 17.10.2024

Diskussionszweig: Autobahnausbau und Neubau sind klimaschädliche Subventionen

ulrics | 02.11.2024 - 08:55

Autobahnausbau und Neubau sind klimaschädliche Subventionen

Anzahl der Antworten: 12

KFZ-Verkehr wird deshalb immer mehr, weil die Infrastruktur ausgebaut. Eine LKW-/ PKW-Maut, welche die Kosten abdeckt gibt es nicht. Während man bei der Bahn also mit jedem Ticket die Schienenmaut mitbezahlt, herrscht bei Autobahnen Gratismentalität vor. Und durch Ausbau und Neubau wird der KFZ-Verkehr sogar noch erhöht.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der A40 in NRW hat man zum Beispiel die Alternativen wie ÖPNV und Radschnellweg gar nicht berücksichtigt. Klimaschutz wurde ebenfalls nicht berücksichtigt. Sprich die Genehmigung war klimaschädlich. Kann man zwar gegen Klagen, kostet aber viel Zeit und Geld. Deshalb ist es an der Zeit das vorhanden Geld wenn überhaupt für Sanierung und Ersatz zu investieren ohne klimaschädliche Infrastruktur auch noch zu erweitern. Schließlich darf man nicht vergessen, dass Beton extrem klimaschädlich ist und je weniger verbraucht wird desto besser. Gleiches gilt für Kies, für welchen weiter Flächen der Nutzung für Nahrung und Natur entzogen werden, nur damit man weiter Kies abbauen kann. Beim Abbruch werden dafür dann riesige Deponien aufgeschüttet, welche ebenfalls nicht nachhaltig sind. Und im Endeffekt das alles nur damit die Bauwirtschaft gewinne macht? Wer egoistisch mit einem PKW/LKW fahren will soll gefälligst auch die vollen Kosten tragen! Allgemeinwohlschädliche Fortbewegung darf nicht länger subventioniert werden.

Zudem ist weitere Flächenversiegelung auch nicht mit der aus der Klimaerwärmungen resultierenden notwendigen Resilienz vereinbar. Denn je mehr Flächen versiegelt werden, desto schwerwiegender die Auswirkungen von Starkregen.
20 Personen finden diesen Beitrag hilfreich