Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 173482

Klimaschutz

Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes. vom 17.10.2024

Diskussionszweig: Falsche Verkehrsprognosen

Nutzer1780989 | 22.11.2024 - 09:40 (Zuletzt geändert am 22.11.2024 - 17:27  von Admin )

Falsche Verkehrsprognosen

Anzahl der Antworten: 3

Der Klimaschutz und der regelmäßige Beitrag neuer Straßen zur Erhöhung des Gesamtverkehrsaufkommens sind wichtige Gründe, mit dem Bau von Straßen aufzuhören. Zusätzlich erwähnt werden muss, dass die Verkehrsprognosen offensichtlich manipuliert sind - nämlich deutlich nach oben, damit die Straßenneubauten begründet werden konnten. Für die B49 (eher kleiner, geplanter Neubau) im Kreis Gießen ist das minutiös nachgerechnet und nachgewiesen worden - vermutlich ist es überall so.
Der Beitrag wurde von der Moderation gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte beachten Sie die Richtlinie und die Nutzungsbedingungen.
5 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

smuk | 12.12.2024 - 01:09

Seit Corona liegen die realen Verkehrszahlen deutlich unter den Prognosen, vermutlich v.a. durch home office.
Das macht sich gerade in Städten ganz konkret bemerkbar in Form von weniger Stau.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer791815 | 02.12.2024 - 12:13

Stimme zu, dafür gibt es unzählige Beispiele.
Wie die B51 zwischen Münster und Telgte. Da will Straßen.NRW auf nur 4 km eine vierspurige Autobahn + 2x Landwirtschaftswege parallel bauen (stellenweise auf 60 Meter Breite 7 Fahrspuren + 2 Mehrzweckstraßen), dafür eine uralte Allee abholzen und einen unter Denkmalschutz stehenden Prozessionsweg entfernen, drei kreuzugsfreie Querungen samt Brücken bauen und ca. 50 ha Acker- und Waldland opfern. Nur, um den mittlerweile eher seltenen Stau am Ausbauende um 4 km vor die Tore Telgtes zu verlagern, wo ein weiterer Ausbau weder möglich noch geplant ist... - selbst die Gutachter des Ministeriums erwarten keine Verbesserung der Stausituation.
Begründet mit Zahlen von vor 2010, obwohl sowohl unabhängige wie offizielle aktuelle Verkehrszählungen einen RÜCKGANG der Fahrzeugzahlen belegen, die aber aus irgendwelchen (vorgeschobenen?) Verfahrensgründen nicht berücksichtigt werden. Längst sind alle Ortsbürgermeister entlang der Strecke dagegen, egal on Grün oder CDU, nur der Landrat hält es noch immer für eine tolle Idee...
Wen es interessiert, schaue bei der Bürgerinitiativen B 51 Telgte bzw. Handorf e. V. vorbei.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer2482295 | 22.11.2024 - 11:39

Guten Morgen,

das ist nicht nur im Straßensektor so: Bevor die unsäglich überflüssige Landebahn Nordwest geplant wurde, wurden die Flugzahlen auch deutlich geschönt. Die Passagiere hätten auch ohne Rodung des Bannwaldes und ohne die zusätzliche Verlärmung 100.000er Menschen ihren Abflug und ihre Ankunft gehabt. Laut Gutachten sollten durch Wirbelschleppen auch nur einmal in 10.000 Jahren Dächer beschädigt werden. Nach vier Wochen aber waren die 10.000 Jahre schon rum ... Ein Skandal, der bis heute nicht aufgeklärt wurde und aus dem nicht einmal Konsequenzen folgen. Genau so läuft das auch mit Straßen. Sinn ergibt das nicht.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich