Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 173674

Streckenführung

Bau eines Tunnels zwischen Daglfing und Johanneskirchen (gemäß BT-Drs. 18-7365) vom 20.10.2024

Diskussionszweig: Parlamentarische Befassung, EU-Finanzierung, Fairness zum Brennernordzulauf

WolfgT | 14.12.2024 - 17:53

Parlamentarische Befassung, EU-Finanzierung, Fairness zum Brennernordzulauf

Anzahl der Antworten: 0

Eine parlamentatische Befassung ist nach §5 BUV für neue Projekte und einer Liste (Anlage 30.1) gestarteter zu migrierender Projekte/Sammelvereinbarungen/Finanzierungsvereinbarungen anzuwenden.
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/E/bedarfsplanumsetzungsvereinbarung.pdf?__blob=publicationFile
Es wird auch eine Negativliste genannt, welche Projekte nach bisheriger Finanzierung weiterzuführen sind.

Daglfing-Johanneskirchen sowie der Brennernordzulauf kommen weder in Positivlisten noch in Negativlisten vor.

Die Darstellung der Bahn, dass die Strecke Daglfing-Johanneskirchen nicht neu sei, und damit nicht aufgenommen werden soll, ist sehr fragwürdig, da die Planung des Brennernordzulaufs noch früher gestartet ist (siehe Seite 9 von:
https://dserver.bundestag.de/btd/19/098/1909885.pdf)
für den Brennernordzulauf aber eine parlamentarische Befassung geplant wird,

Warum wird Daglfing-Johanneskirchen immer schlechter behandelt als der Brennernordzulauf? Beim Zeithorizont für die Zugzahlen, bei der parlamentarischen Befassung, beim Einfordern von EU-Geldern. Und dies, obwohl durch Zuläufe in Rosenheim und Daglfing mehr Güterzüge fahren werden, und es mehr Anwohner gibt?
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich