Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 175673

Vergütung für medizinische Leistungen

Stärkung der hausärztlichen Versorgung/Vollständige Vergütung aller hausärztlichen Leistungen vom 06.12.2024

Diskussionszweig: Re: Vergütung für medizinische Leistungen - Stärkung der hausärztlichen Versorgung/Vollständige Vergütung aller hausärztlichen Leistungen

Nutzer621931 | 07.01.2025 - 07:52

Re: Vergütung für medizinische Leistungen - Stärkung der hausärztlichen Versorgung/Vollständige Vergütung aller hausärztlichen Leistungen

Anzahl der Antworten: 1

Zitat:
freiwilligen Primärarztsystems

Was ist an diesem System freiwillig? Vielleicht können die Krankenkassen freiwillig ihren ihren Versicherten das Primärarztsystem vorschreiben, aber Patienten und Patientinnen haben keine Wahl. Praktisch müssen sie beim Hausarzt anrufen, ohne mit dem Arzt oder der Ärztin gesprochen zu haben eine Überweisung bestellen und diese dann in Papierform abholen. Das Spiel wiederholt sich auch noch in jedem Quartal, selbst wenn schon bei der ersten Überweisung klar ist, dass die Behandlung länger dauern wird.

Zitat:
vermeidet wissenschaftlich evaluiert Doppeldiagnosen und stimmt erforderliche Therapien gezielt aufeinander ab [...] Gleichzeitig verbessert sich für die Patientinnen und Patienten der Zugang zur jeweils angemessenen Versorgung.

Das habe ich weder selbst noch im erweiterten Familienkreis nicht ein einziges Mal erlebt. Die Hausarztpraxis erhält in der Regel einen Facharztbericht, aber eine Abstimmung der weiteren Behandlung oder Untersuchung erfolgt nur, wenn der Hausarzt zusätzlich als Facharzt in einem Bereich agiert und die Erkrankungen in diesen fällt.

Es gibt bestimmt genug Fälle, in denen der Hausarztbesuch tatsächlich eine Facharztüberweisung vermeidet.
Bevor wir die Pflichtgängelung der Patienten weiter ausbauen, muss erst einmal festgestellt werden, ob sie mehr als ein teurer und überflüssiger Verwaltungsaufwand ist.

Das Vergütungssystem aller Ärzte muss dringend vollständig neu aufgestellt werden.
* Ärzte müssen wie jeder andere auch nach Arbeitsleistung vergütet werden, nicht nach Punkten, Ziffern und Budgets.
* Die immensen Verwaltungskosten in den Praxen, bei der kassenärztlichen Vereinigung, den Krankenkassen und zusätzlich notwendigen externen Dienstleistern müssen eingedämmt werden.
* Die Monopolstellung von "Kassensitzen" muss abgeschafft werden, damit die kassenärztlichen Vereinigungen nicht weiter die ärztliche Versorgung unter halb des notwendigen Niveaus halten.
8 Personen finden diesen Beitrag hilfreich