Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 175673

Vergütung für medizinische Leistungen

Stärkung der hausärztlichen Versorgung/Vollständige Vergütung aller hausärztlichen Leistungen vom 06.12.2024

Diskussionszweig: Vergütung der hausärztt--sprechende Medizin und Gatekeeper

Nutzer3109638 | 13.01.2025 - 13:41

Vergütung der hausärztt--sprechende Medizin und Gatekeeper

Anzahl der Antworten: 0

was leider im Artikel völlig unterrepresentiert ist, sind nicht unsere abrechenbaren Leistungen sondern die Funktion mit Patienten zu reden und menschlichen Kontakt zu pflegen. Die rein sachliche Ebene wird ja schon versucht zu ersetzten wie zB, durch die DIGAs( die übrigens 400-500 Euro kosten, wärend unsere Fallpauschale bei 60-70Euro liegt). Auch andere Leistungen könnten mit Apps und Handy grötenteils ersetzt werden - was leider das politsche Ziel zu sein scheint.
Der persönliche Kontakt kann aber nicht ersetzt werden! - wenn dies weiter im Interesse der Patienten liegt, braucht es uns auch weiterhin.

Die Einschätzung über weiteres Behandlungsprozedere kann definitiv nicht ersetzt werden! Diese Leistung ist unsere wichtigste. Damit sparen wir Milionen. Diese Leistung ist aber die schlecht bezahlteste und diejenige die unter dem Zeitdruck am stärksten leidet.
Ordendliche Anamnese und Untersuchung kostet einfach Zeit !!!! - auch bei Fachärzten.
Anstatt genau zu überlegen und auf den Patient einzugehen haut man 3 Überweisungen raus, Rö,MRT, Facharztvorstellung die auch nur ihr Programm abspulen und danach gehts dem Patient immer noch nicht besser.
Diesen Mehrwert dürfen wir Hausärzte nicht vernachlässigen und dieser Mehrwert sollte viel stärker und deutlicher betont werden.

Übrigens: Hr. Lauterbach hat ja eine "tolle" Klinikreform auf den Weg gebracht. Das Übergeordnete Ziel des Bürokratieabbaus hat er komplett verfehlt. Den dann hätte er bevor er sich an den Kliniken gütlich tut eher bei den Krankenkassen, RV und Ministerien die Landschaft ausdünnen müssen.
15 Personen finden diesen Beitrag hilfreich