Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 175849

Außenpolitik

Unterstützung der in Georgien protestierenden Menschen beim Kampf um Demokratie und Anbindung an die EU vom 14.12.2024

Diskussionszweig: Und hunderttausende weitere arbeiten und stimmen für die aktuelle die EU ablehnende Regierung ...

Nutzer4902401 | 04.02.2025 - 18:16 (Zuletzt geändert am 05.02.2025 - 18:33 von Nutzer4902401 )

Und hunderttausende weitere arbeiten und stimmen für die aktuelle die EU ablehnende Regierung ...

Anzahl der Antworten: 4

... und üben eben diese Gewalt aus.

Das ist jetzt tragisch für die von der Petition vertretenen Georigier. Aber ihre inneren Probleme müssen die erst mal selber lösen.

Das allerletzte, was wir brauchen, ist noch ein Orban, noch ein Fico, noch so eine вошь im Pelz der EU. Vielleicht ist das Woschd P. aus M. ja durchaus lieb, wenn sich da die EU immer mehr verzettelt und angreifbarer und beeinflussbarer macht.

Ganz offensichtlich ist der "europäische Gedanke" noch nicht so ganz tief eingedrungen dort. Auch kann über die Definition, wo Europa geographisch, kulturell oder historisch anfängt oder aufhört, durchaus diskutiert werden.

Was kommt dann als nächstes? Belarus in die EU, weil Lukaschenko so ein böser Mensch ist?

Zitat:
Angesichts dieser Ereignisse fordern die sozialdemokratischen, christdemokratischen und liberalen Fraktionen in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in einer Erklärung vom 2. Dezember:

  • Neuwahlen, die ohne Druck und unter freien und fairen Bedingungen stattfinden;
  • ein sofortiges Ende der Gewalt und der wahllosen Inhaftierung von Demonstranten;
  • konsequente Sanktionen der europäischen Staaten gegen Vertreter der Regierungspartei „Georgischer Traum“, einschließlich Einreiseverboten und Einfrieren von Vermögenswerten;
  • eine sofortige Freilassung der inhaftierten Demonstranten;
  • die Achtung des Mandats der amtierenden georgischen Präsidentin bis zur Durchführung fairer und freier Neuwahlen.

a) wird das teilweise schon gemacht,
b) wieso hat das was mit einem EU-Betritt oder einer EU-Anbindung zu tun? Nebenbei, Man fahre mal mit dem Finger auf der Karte von der EU nach Georigien. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten, das ohne Autokratistanisten hinzubekommen. Man muss immer durch Russland oder durch die Türkei. Mindestens. Und nein, der Seeweg bringt auch nix.

Zitat:
Wir fordern die Bundesregierung und den Bundestag auf, sich diese Forderungen zu eigen zu machen und sich für ihre Verwirklichung einzusetzen.

Wer ist "wir"?

Zitat:
Georgien benötigt jetzt die Unterstützung Europas, um seine Unabhängigkeit und Freiheit zu verteidigen. Europa muss für Georgien einstehen, um seine eigenen Werte und Interessen zu schützen.

Tja, das müssen Sie jetzt aber mal darlegen. Wieso eine weitere Verzettelung und nicht nur Balkanisierung sondern dann auch noch Kaukasus-isierung der EU in unserem eigenen Interesse sein soll? Wo da die eigenen Werte und Interessen liegen sollen?
7

Lupinal | 09.03.2025 - 18:08

@Nutzer4902401 | heute - 06:45:

Hmmm, spannendes Narrativ, das "die Interessen der eigenen Bevölkerung und Wähler vertreten" nur in "illiberale Pseudodemokratien" realisiert sehen kann...
...ist dann der Umkehrschluß, daß nur das eine "echte Demokratie (TM)" sein kann, was die eigenen Bürger maximal an Konzerne, NGOs und ausländische Interessen verkauft?

0

Nutzer4902401 | 09.03.2025 - 06:45

Zitat: von TangoTango
"Wir" ist Pluralis Majestatis!

Was soll uns das sagen? Dass Sie ein Orban-Fan sind? Für eine illiberale Pseudodemokratie? Dass Sie diese anderen "wirs" sind?

0

TangoTango | 08.03.2025 - 15:54

"Wir" ist Pluralis Majestatis!

0

Lupinal | 21.02.2025 - 12:46

Daß es schon lange nicht mehr um unsere Interessen als EU-Bürger geht, sieht man ja gerade an den geplanten 700 Mrd. Förderung des rechtsextremsten, bankrottesten, vergiftesten und größtenteils in Fremdbesitz befindlichen Staates Europas, den jetzt selbst die Amis fallen lassen, weil nichtmal das Lithium den Donbass den Aufwand wert ist.
Nein, die Georgier sind da schon völlig vernünftig, um die EU einen großen Bogen zu machen.

3