Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 175907

Wahlrecht

Vollständige Digitalisierung der Sammlung von Unterstützungsunterschriften für politische Parteien zur Zulassung auf dem Wahlzettel vom 16.12.2024

Diskussionszweig: Neuordnung der Parteienzulassung zu Wahlen - orientiert an Mitgliederzahlen u.a.

Nutzer3283960 | 26.02.2025 - 22:29

Neuordnung der Parteienzulassung zu Wahlen - orientiert an Mitgliederzahlen u.a.

Anzahl der Antworten: 0

1. Diesen ganzen Unterschriftenzirkus mit der Preisgabe von vielen Daten würde ich gänzlich abschaffen und die Mitgliederzahl als Größe für die Teilnahme an der Wahl heranziehen. Die Zahl der Mitglieder drückt ja ebenfalls eine Zustimmung der Bevölkerung aus. Mindestens 7000 Mitglieder halte ich für eine signifikante Größe.

2. Außerdem verstehe ich nicht, wieso man Unterschriften pro Bundesland bei einer Bundestagswahl sammeln muss. Es sollte nur eine gemeinsame Größe für die ganze Republik gelten. So mussten einige Bundesländer UU schreddern, die sie nicht an andere weitergeben konnten.

3. Bei vorgezogenen Wahlen muss die UU-Anforderung halbiert werden.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich