Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 176144

Brücken und Tunnel

Sicherung der Ilztalbrücke auf der PA93 bei Kalteneck durch den Bau einer Mauer oder eines Sicherheitszauns vom 22.12.2024

Diskussionszweig: Re: Brücken und Tunnel - Sicherung der Ilztalbrücke auf der PA93 bei Kalteneck durch den Bau einer Mauer oder eines Sicherheitszauns

Nutzer752261 | 22.01.2025 - 11:49

Re: Brücken und Tunnel - Sicherung der Ilztalbrücke auf der PA93 bei Kalteneck durch den Bau einer Mauer oder eines Sicherheitszauns

Anzahl der Antworten: 3

"Ich wollte mich eigentlich heute umbringen, aber verdammt, da steht ja jetzt eine Mauer. Na gut, dann gehe ich wieder nach Hause"

Jetzt ehrlich? Wer sich selber das Licht ausknipsen will, wird das tun. Wenn nicht auf dieser Brücke, dann halt woanders oder mit anderen Mitteln! Entweder wird den Leuten vernünftig geholfen oder man lässt sie in Würde gehen. Aber für hundertausende Euro auf EINER Brücke eine Mauer zu setzen ist nicht zielführend und geht voll an der Ursachen vorbei!




Sorry, wen das jetzt so herzlos klingt, aber bei dem Thema gibt es keine Streicheleinheiten....
7 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

CYBERYOGI =CO=Windler | 29.01.2025 - 02:33

Es gibt zwar örtliche Suizid-Hotspots wie die Gölschtalbrücke, doch ist das eher ein Anstiftungsphänomen durch Social Media. Wenn dort stattdessen als nächstes mal wieder Einnahme von Ablussreiniger, neue Giftgasgemische aus Haushaltsreinigern, Kohlegrill-Innenraumbetrieb oder dergleichen propagiert wird, ist diese Brücke bald wieder out. Sorry. Der Zeitgeist ist der schlimmste Geist den wir auf Erden kennen...

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer2742215 | 24.01.2025 - 09:26

Zitat: von Nutzer752261
"Ich wollte mich eigentlich heute umbringen, aber verdammt, da steht ja jetzt eine Mauer. Na gut, dann gehe ich wieder nach Hause"

Jetzt ehrlich? Wer sich selber das Licht ausknipsen will, wird das tun.


Die Realität ist da meines Wissens anderer Meinung als küchenpsychologisierende Sadomoralisten, verhinderte Selbstmorde an Brücken werden überwiegend nicht anderweitig "nachgeholt".

Sorry, wen [sic] das jetzt so herzlos klingt, aber bei dem Thema gibt es keine Streicheleinheiten....

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer4902401 | 22.01.2025 - 18:42 (Zuletzt geändert am 22.01.2025 - 18:47 von Nutzer4902401 )

@ Nutzer752261 | heute - 11:49

So sieht es aus.

Und das ist ein Problem, das eben nicht in den Griff zu bekommen ist. Am Anfang steht der Entschluss zum Suizid. Die Wahl des Mittels ist zweitrangig. Leider sind Suizidale sehr ichbezogen. Niemand mit etwas Empathie würde den Rettungskräften das Aufräumen nach einem erfolgreichen Selbstmord zumuten.

3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich