Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 176888

Mietrecht

Erhebung einer wirksamen Leerstandsabgabe auf leerstehenden nutzbaren Wohnraum vom 18.01.2025

Diskussionszweig: Diese Denkweise könnte auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden.

Geroldus | 12.02.2025 - 19:34

Diese Denkweise könnte auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden.

Anzahl der Antworten: 3

Nur weil etwas das mir gehört zum Vorteil anderer Leute wirtschaftlich nutzbar sein könnte, heißt es noch lange nicht, dass ich es zur Verfügung stellen muss.
- Der Autofahrer ist nicht verpflichtet, auf dem Weg zur Arbeit andere Leute in einer Fahrgemeinschaft mitzunehmen ( Aus Umweltschutzgründen wäre es
wünschenswert )
- Der Arbeitnehmer, der genug verdienst braucht trotz Fachkräftemangel keinen Nebenjob anzunehmen. damit der Staat noch mehr Steuern erhält
oder ein Unternehmen mangels Arbeitskräften nicht pleite geht.
- Das Geld auf dem Girokonto braucht nicht in Wohnungsgenossenschaften investiert werden.
- Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt, Gebärpflicht gibt es nicht

Außerdem wäre es vielleicht gut gewesen, wenn der Petent näher beschrieben hätte was er als Leerstand bezeichnet.
3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Lupinal | Fri Mar 21 12:59:32 CET 2025 - Fri Mar 21 12:59:32 CET 2025

Im Kern haben wir das ja: "Gemeinwohl vor Eigennutz".
Dummerweise immer nur gegen Oma in ihrem klein Häuschen ins Feld geführt, und nie gegen großen Immobilienkonzerne.

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer6290078 | Wed Mar 05 09:12:16 CET 2025 - Wed Mar 05 09:12:16 CET 2025

Zitat: von Nutzer4902401


Zitat: von Geroldus
Außerdem wäre es vielleicht gut gewesen, wenn der Petent näher beschrieben hätte was er als Leerstand bezeichnet.

Die Wohnung, die er gerne mieten würde ...

(:-)
Bingo.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer4902401 | Sat Feb 15 07:51:29 CET 2025 - Sat Feb 15 07:51:29 CET 2025

Zitat: von Geroldus
Nur weil etwas das mir gehört zum Vorteil anderer Leute wirtschaftlich nutzbar sein könnte, heißt es noch lange nicht, dass ich es zur Verfügung stellen muss.
- Der Autofahrer ist nicht verpflichtet, auf dem Weg zur Arbeit andere Leute in einer Fahrgemeinschaft mitzunehmen ( Aus Umweltschutzgründen wäre es
wünschenswert )

Wünschenswert vielleicht. Aber eben auch nicht praktikabel. Es ist halt nicht so, dass von 50 Arbeitnehmern wohnhaft in Kleinkleckersdorf aber auswärts arbeitend 10 von 08:00 - 16:00 bei der Firma Müller & Söhne in Hintertupfing arbeiten, 15 bei den Stadtwerken 06:00 - 14:30 und 12 bei der Schmitz GbH & Co. KG in Unterschnarch, 7 in der einen Schicht und 5 in der anderen. Und natürlich niemand vorher oder nachher noch andere Verpflichtungen und Besorgungen zu erledigen hätte.

Dort, wo es praktisch machbar ist, wird es ja durchaus auch gemacht. Aber das ist immer situationsabhängig und der persönlichen Entscheidung der Betroffenen zu überlassen. Und seltsamerweise gibt es da zwar keine Leersitzplatzabgabe, aber jeder Arbeitnehmer kann die Entfernjungspauschale nutzen, egal ob tatsächlich selber gefahren wurde oder nicht. Und das ganz ohne Nachweise außer dass man eben einen Job hat (kommt automatisch mit Jahresabrechnung des Arbeitgebers). Vielleicht würde es ja helfen, das Vermieten wieder objektiv attraktiver zu machen? Ich weiß, ich weiß, ein ketzterischer Gedanke.

Zitat: von Geroldus
- Der Arbeitnehmer, der genug verdienst braucht trotz Fachkräftemangel keinen Nebenjob anzunehmen. damit der Staat noch mehr Steuern erhält
oder ein Unternehmen mangels Arbeitskräften nicht pleite geht.

Führen Sie die Linksgrünen nicht in Versuchung, die real vollzeit Arbeitenden (also "Superreichen") zu Nebenjobs zwangszuverpflichten.

Zitat: von Geroldus
- Das Geld auf dem Girokonto braucht nicht in Wohnungsgenossenschaften investiert werden.

Nö. Aber das kann man ja dann per "Vermögensabgabe" einkassieren. Also, wenn ich mir da die Wahlprogramme der Linken, Superlinken und ganz schön weit Linken anschaue ... da droht schon ganz konkret die Kulakisierung Deutschlands.

Zitat: von Geroldus
- Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt,

Leider. Und über deren Reaktivierung werden wir erst anfangen zu reden, wenn hunderte T80 über die Hohenzollernbrücke rollen werden.

Zitat: von Geroldus
Gebärpflicht gibt es nicht

Hat sich auch nicht bewährt. Auch wenn der manche immer noch insgeheim nachhängen (siehe §218, 218a, b, c).

Zitat: von Geroldus
Außerdem wäre es vielleicht gut gewesen, wenn der Petent näher beschrieben hätte was er als Leerstand bezeichnet.

Die Wohnung, die er gerne mieten würde ...

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich