Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 177072

Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge

Pflichtunterricht zur Aufklärung über die nationalsozialistische Geschichte Deutschlands vom 25.01.2025

Diskussionszweig: Re: Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge - Pflichtunterricht zur Aufklärung über die nationalsozialistische Geschichte Deutschlands

Nutzer752261 | 20.02.2025 - 14:24

Re: Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge - Pflichtunterricht zur Aufklärung über die nationalsozialistische Geschichte Deutschlands

Anzahl der Antworten: 11

Also da zeichne ich nicht mit. Warum? Deutschlands Geschichte ist lang und "bunt". Und der Petent will jetzt auf eine nur wenige Jahre dauernde, wenn auch großen Schaden anrichtende und in jedem Fall zu verachtende Periode der Geschichte "hinweisen".

Dabei hat Deutschland (bzw. das was mal "deutsch" war oder deutsch spricht) und die deutsche Kultur und Geschichte so viel Mehr zu bieten: Beethoven, Siemens, Einstein, Goethe, Kant, Luther, Bismarck, Marx, Wagner, Gutenberg, Benz, Bosch, Planck, Otto, Meitner sind nur einige wenige Namen, die mir auf Anhieb dazu einfallen.
Und diese Petition zielt jetzt nur auf einen Namen: Hilter. (absichtlich falsch geschrieben!) Und ich möchte nicht, dass "Neuankömmlingen" DIESES Bild von Deutschland ...wie sage ich es mal... zwangsweise vermittelt wird.

Andere Länder und Kulturen haben auch ihre dunklen Seiten von denen wir im Geschichtsunterricht nichts lernen und von Deutschland langer Geschichte nur die 12 dunkelsten Jahre hervorzuheben, die noch dazu bereits 80 Jahre her sind, ist absolut nur einseitig betrachtete Sichtweise.
9 Personen finden diesen Beitrag hilfreich