Text der Petition
Mit der Petition wird gefordert, einen Pflichtunterricht mit dem Ziel der Aufklärung über die nationalsozialistische Geschichte Deutschlands in den Integrationsprozess geflüchteter Menschen und Asylsuchender aufzunehmen.
Begründung
Wir sind tief besorgt über den Mangel an Aufklärung und Kenntnisvermittlung zur nationalsozialistischen Geschichte Deutschlands im Integrationsprozess von geflüchteten Menschen und Asylsuchenden.
Die Aufklärung über die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands ist von entscheidender Bedeutung, um das Bewusstsein für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die während dieser Zeit begangen wurden, zu schärfen und sicherzustellen, dass sich solche Ereignisse nie wiederholen. Es ist von größter Wichtigkeit, dass geflüchtete Menschen und Asylsuchende, die Teil unserer Gesellschaft werden, ein tiefes Verständnis für diese Geschichte entwickeln.
Viele der von uns betreuten geflüchteten Menschen äußern Sympathien für politische Gruppen und Parteien, die entweder rechtsextremistisch sind oder als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurden. Diese Sympathien resultieren oft aus Unkenntnis über die historische Bedeutung und die schrecklichen Konsequenzen des Nationalsozialismus.
Wir fordern daher die Einführung eines verpflichtenden Geschichtsunterrichts zur nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands im Rahmen des Integrationsprozesses. Dieser Unterricht sollte darauf abzielen, das historische Wissen zu vertiefen, zu warnen und umfassend zu informieren.
Ziele der Petition:
1. Vermittlung eines tiefgehenden Verständnisses der nationalsozialistischen Geschichte.
2. Förderung des Bewusstseins für die Konsequenzen rechtsextremistischer Ideologien.
3. Unterstützung der Integration durch historisches Wissen und Sensibilisierung.
4. Prävention von Sympathien für rechtsextreme Gruppen durch fundierte Aufklärung.
Die Einführung eines solchen Pflichtunterrichts ist nicht nur ein Schritt zur erfolgreichen Integration, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zur Förderung einer demokratischen und aufgeklärten Gesellschaft. Wir bitten den Deutschen Bundestag, diese wichtige Maßnahme zu ergreifen und im Rahmen des Integrationsprozesses umzusetzen.
Landest in einen Kurs, wo Du deutsch lernen sollst oder irgendwie der Integration dienen soll.
Und dann wird - gaaanz wichtig- erstmal vermittelt, was "die Deutschen" vor nun 92 Jahren so gemacht haben. Also anno 1933 als alles begann.
Vermittelt an Menschen, deren Bildung von Analphabet und kaum die Schule besucht bis Professor für Philosophie und wegen seines politischen Widerstands im Gefängnis gefoltert, ehe er fliehen konnte, reicht.
Der komplett ungebildete wird es kaum verstehen und entweder wieder vergessen oder vielleicht nur denken, oje, ich muss hier aber aufpassen, bleib lieber unter meinesgleichen und der nächste dann "wenn mich einer scheinbar blöd anschaut, lieber gleich zuschlagen". Der Professor wird sich irgendwie komisch vorkommen, wieso man ihm das als allererstes und -laut Petition- gaaaanz wichtig, vermittelt, was er selbst erlebt hat- halt anno 2024 und von seinen eigenen Leuten.
Und der Rest dazwischen wird sich halt irgendwo ähnlich tummeln.