Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 177072

Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge

Pflichtunterricht zur Aufklärung über die nationalsozialistische Geschichte Deutschlands vom 25.01.2025

Diskussionszweig: Nochmals konkret durchgedacht

Nutzer6290078 | 01.03.2025 - 10:02

Nochmals konkret durchgedacht

Anzahl der Antworten: 0

Man stelle sich vor: Du kommst als Flüchtling oder eigentlich illegaler Migrant, dessen Übertritt man duldet in die EU und dann nach Deutschland.

Landest in einen Kurs, wo Du deutsch lernen sollst oder irgendwie der Integration dienen soll.

Und dann wird - gaaanz wichtig- erstmal vermittelt, was "die Deutschen" vor nun 92 Jahren so gemacht haben. Also anno 1933 als alles begann.

Vermittelt an Menschen, deren Bildung von Analphabet und kaum die Schule besucht bis Professor für Philosophie und wegen seines politischen Widerstands im Gefängnis gefoltert, ehe er fliehen konnte, reicht.

Der komplett ungebildete wird es kaum verstehen und entweder wieder vergessen oder vielleicht nur denken, oje, ich muss hier aber aufpassen, bleib lieber unter meinesgleichen und der nächste dann "wenn mich einer scheinbar blöd anschaut, lieber gleich zuschlagen". Der Professor wird sich irgendwie komisch vorkommen, wieso man ihm das als allererstes und -laut Petition- gaaaanz wichtig, vermittelt, was er selbst erlebt hat- halt anno 2024 und von seinen eigenen Leuten.

Und der Rest dazwischen wird sich halt irgendwo ähnlich tummeln.
1