Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 177175

Lärmschutz an Straßen

Unterbindung der illegalen Nutzung von Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen vom 26.01.2025

Diskussionszweig: In welcher Richtung - zu laut oder zu leise?

Lupinal | 20.02.2025 - 10:04 (Zuletzt geändert am 20.02.2025 - 13:52 von Lupinal )

In welcher Richtung - zu laut oder zu leise?

Anzahl der Antworten: 1

Aber dafür haben wir doch den TÜV, und die Polizei, die auffällige Lärmer herauswinken und die Zulassung kontrollieren bzw. Lärmmessungen vornehmen kann; und darauf können Stilllegungen des Fahrzeugs und Strafen folgen.
Wo sehen Sie eine Lücke?

P.S.: Ist es überhaupt ein relevantes Problem, neben dem normalen Verkehrslärm und den nervenkranken Ampelhupern?
3

Das Anthropische Prinzip | 22.02.2025 - 21:32 (Zuletzt geändert am 22.02.2025 - 22:36 von Das Anthropische Prinzip )

Lärm ist rücksichtsloses Verhalten. Überall wo Lärm auftritt ist ein rücksichtsloses Verhalten im Spiel. Eine Menschenverachtung mit starker Demokratierelevanz. Eine sinnlose Freiheitsberaubung im Aberglauben sie dadurch für sich selbst zu gewinnen, durch die Menschenverachtung, die sobald geschehen noch mehr der selben hervorruft, um die verkorkste Freiheit zurück zu holen. Sozusagen gegen anstinken. Dadurch ergibt sich unser stabiler Lärmpegel. Wenigstens den Unternehmen sollte klar gemacht werden, keine Illegalen Lärmwaffen auf den Markt zu bringen. Dem Rest kann kein Vorwurf gemacht werden, der befindet sich im Krieg, wo keiner jemals gewinnt. Ausser die Waffenhändler, die zB den Verbrennermotor nur deswegen beibehalten wollen. Das individuell rücksichtslose Verhalten hat dann die Relevanz zur Menschenverachtung, in dieser systematischen Konstellation. Wir leben trotz Wohlstand nicht auffällig glücklich in Deutschland, mit dieser permanenten Menschenverachtung. Permanent und Persistent.

Es darf leicht nachvollziehbar der Verkehr nicht gefährdet werden, doch könnte der Auto fahrende Bundesbürger zu jeder Zeit und Ortschaft freiwillig Tempo 25 fahren, wegen Lärmschutz. Das könnten die Waffenhändler auch sagen, falls sie das nicht schon tun. Macht aber niemand. Darum Persistent und die interne Menschenverachtung.

Das Auto bleibt auch bei diesem Tempo ein leibhaftiges Statussymbol und persönliche Freiheitsentwicklung. Ein Lebensraum. Es wird also gezielt und rücksichtslos Lärm erzeugt.

Drängelt und Hupt nicht der Zweite, dann der Dritte. Damit der Vierte den Dritten nicht nötigt.

Lärm entsteht nur durch rücksichtsloses Verhalten, und da der Lärmschutz ein geläufiger Begriff ist, existiert Lärm auch in dieser Form. Es ergibt sich dennoch ein infiniter Regress, beim Aushandeln der Positionen. Vielleicht hilft eine Zeugenaussage - ich hasse Lärm von Straßen, der ist überall und immer. Es ist nur dann ein Meeresrauschen wenn man Rauschmittel genommen hat. Oder eben glaubt ein Gewinner zu sein im Krieg der Menschenverachtung.

Bin dafür diesen Krieg sofort zu stoppen. Er ist langweilig und eintönig, gibt vielleicht noch andere die mehr Spaß machen. Aber nicht zwei auf einmal.

Einfach nicht CDU wählen, und noch weniger den Merz, der bestenfalls versteht das dieser Krieg nicht sofort gestoppt werden kann, aber warum soll der lärmende Verbrenner nicht gestoppt werden? Weil dazu das Tempolimit halbiert wird? Sicher nicht. Die anderen Parteien verstehen den langsamen Entzug durch kontrolliertes Eingreifen. So bin auch ich für diese Petition.

0