Text der Petition
Altersunabhängige studentische Krankenversicherung und Abbau bürokratischer Hürden
Begründung
Die Möglichkeit einer studentischen Krankenversicherung besteht in Deutschland nur bis zum 30. Lebensjahr. Ab diesem Zeitpunkt können sich Studierende nichtmehr über den Studierendentarif ihrer Krankenversicherung versichern lassen und kommen nach Semesterende automatisch in die freiwillige Krankenversicherung, wodurch finanzielle Mehrkosten entstehen. In Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, weiterhin in der Studentischen KV zu bleiben, die jedoch mit großen bürokratischen Hürden verbunden sind. Daher fordere ich eine studentische Krankenversicherung, die mit dem Abschluss des Studiums endet und nicht mit dem 30. Geburtstag und somit viele, gerade ältere Studierende in finanzielle Not befördert.