Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 48585

Bundesagentur für Arbeit

Veröffentlichung der Telefonlisten der Jobcenter vom 14.01.2014

Diskussionszweig: Da gibt es einen klaren Zielkonflikt

Saenger | 16.04.2014 - 19:37

Da gibt es einen klaren Zielkonflikt

Anzahl der Antworten: 154

Wenn ein Mitarbeiter ein Beratungsgespräch führt, muss das Telefon selbstverständlich ausbleiben, das würde ungebührlich stören.
Diese Petition möchte allerdings unbedingten Vorrang für Anrufer gegenüber persönlich vorstelligen Menschen erreichen.

Die beste Lösung wäre i.d.T. eine Telefonzentrale, die vermittelnd eingreift, ggf. dann auch an einen gerade nicht abwesenden Mitarbeiter weiter vermittelt, oder Rückrufwünsche mit entsprechenden Dringlichkeitskennzeichen übermittelt.

Wenn diese Telefonzentrale allerdings als Filter missbraucht wird, läuft da was falsch, allerdings hilft die direkte Durchwahl natürlich nur zu Lasten anderer Menschen, vor denen sich dann ggf. vorgedrängelt wird, sie ist also klar abzulehnen. Andernfalls würde ich als MA jedenfalls mein Telefon auf dauerhaft stumm schalten, und nur beachten, wenn ich tatsächlich Zeit habe, sprich eher seltener.

Ich denke, das Petitionsanliegen ist deutlich kontraproduktiv.
188 Personen finden diesen Beitrag hilfreich