Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Arbeiten zur Gesetzgebung für die Tarifeinheit sofort eingestellt werden.
Begründung
Sollte nur noch die zahlenmäßig größte Gewerkschaft eines Betriebes die Verhandlungshoheit ausüben, würde die vom Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit nicht nur einschränkt sondern gänzlich ausgeschlossen werden. Artikel 9 des Grundgesetzes legt fest, Zitat:.."wonach für jedermann und für alle Berufe das Recht gewährleistet ist, „zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden”.
Sollte die zahlenmäßig unterlegene Gewerkschaft in einem Betrieb, obwohl sie die betreffende Berufsgruppe mehrheitlich vertritt, nicht mehr das Recht zum Streik zum Durchsetzen der Interessen ihrer Mitglieder erhalten, würde das gegen alle demokratische Regeln verstoßen. Der unterlegenen Gewerkschaft würde die Daseinsberechtigung entzogen.
Soweit die "Schelte", ;-
Ich finde, angesichts der technologischen Entwicklung einerseits, dass hochgradige Spezialisten immer größere Wirkung entfalten können, andererseits wesentliche identitätsbildende Arbeiten auf Maschinen übertragen werden und Menschen zum bloßen Handlanger technischer Gerätschaften werden, obwohl wir dies doch mit Zurückdrängung der Fließbandarbeit überwunden glaubten, wäre es an der Zeit, das Parlament ergebnisoffen und unter Hinzuziehen weiteren "Sachverstands" diskutieren zu lassen.
Möglichst ohne, dass zuerst bei der Regierung gefragt wird, ob dies Anliegen regierungskompatibel ist und dem Ansehen des Landes schadet oder ob das der Gegenregierung die gehörige Portion Wasser auf deren Mühlen zu leiten vermag.
Insofern spreche ich mich gegen diese Petition aus, denn sie erscheint mir geschlossen, wo Offenheit angezeigt wäre.