Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 55245

Tarifvertragsrecht

Einstellung der Arbeiten zur Gesetzgebung für die Tarifeinheit vom 08.10.2014

Diskussionszweig: Sinn und Regelungszweck der Koalitionsfreiheit ergebnisoffen diskutieren

Helmut Krüger | 12.11.2014 - 12:05

Sinn und Regelungszweck der Koalitionsfreiheit ergebnisoffen diskutieren

Anzahl der Antworten: 7

Erstmal sehe auch ich den falschen Adressaten dieser Petition. Die Initiative stammt ja nicht aus dem Bundestag, sondern aus der Regierung und das macht m. E. auch die strukturelle SCHWÄCHE der Demokratie aus, dass sich Sphären derart mischen, dass das Parlament faktisch zum Nachbeschlussorgan der Regierung verkommt bzw. zum Transmissionsriemen der erklärten Gegenregierung, anstatt offen dabei zu bleiben.

Soweit die "Schelte", ;-

Ich finde, angesichts der technologischen Entwicklung einerseits, dass hochgradige Spezialisten immer größere Wirkung entfalten können, andererseits wesentliche identitätsbildende Arbeiten auf Maschinen übertragen werden und Menschen zum bloßen Handlanger technischer Gerätschaften werden, obwohl wir dies doch mit Zurückdrängung der Fließbandarbeit überwunden glaubten, wäre es an der Zeit, das Parlament ergebnisoffen und unter Hinzuziehen weiteren "Sachverstands" diskutieren zu lassen.

Möglichst ohne, dass zuerst bei der Regierung gefragt wird, ob dies Anliegen regierungskompatibel ist und dem Ansehen des Landes schadet oder ob das der Gegenregierung die gehörige Portion Wasser auf deren Mühlen zu leiten vermag.

Insofern spreche ich mich gegen diese Petition aus, denn sie erscheint mir geschlossen, wo Offenheit angezeigt wäre.
22 Personen finden diesen Beitrag hilfreich