Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Arbeiten zur Gesetzgebung für die Tarifeinheit sofort eingestellt werden.
Begründung
Sollte nur noch die zahlenmäßig größte Gewerkschaft eines Betriebes die Verhandlungshoheit ausüben, würde die vom Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit nicht nur einschränkt sondern gänzlich ausgeschlossen werden. Artikel 9 des Grundgesetzes legt fest, Zitat:.."wonach für jedermann und für alle Berufe das Recht gewährleistet ist, „zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden”.
Sollte die zahlenmäßig unterlegene Gewerkschaft in einem Betrieb, obwohl sie die betreffende Berufsgruppe mehrheitlich vertritt, nicht mehr das Recht zum Streik zum Durchsetzen der Interessen ihrer Mitglieder erhalten, würde das gegen alle demokratische Regeln verstoßen. Der unterlegenen Gewerkschaft würde die Daseinsberechtigung entzogen.
Nutzer1106666 | Sun Nov 30 17:53:41 CET 2014 - Sun Nov 30 17:53:41 CET 2014
Typisch.
Die Bahn blockiert. Auch gegenüber der Nicht-Wiselsky-Gewerkschaft.
Aber wie immer - der der sich wehrt ist der Schuldige, der Buhmann.
Wie sähe es für Sie denn aus wenn wir alle brav schlucken was die Arbeitgeber anordnen? Dann dürfen wie noch bezahlen um beschäftigt zu werden.
mklp | Mon Nov 24 13:09:03 CET 2014 - Mon Nov 24 13:09:03 CET 2014
Es ist eher so, daß Presse und Regierung die GDL als Vorwand für das Gesetzz nutzen.
In Wirklichkeit brauchen wir aber die Koalitionsfreiheit ganz dringend, da sonst die Arbeitgeber zu stark werden.
Nutzer1909254 | Sat Nov 22 12:33:29 CET 2014 - Sat Nov 22 12:33:29 CET 2014
Sie scheinen Herrn Weselsky übermenschliche Kräfte zuzumessen. Zuerst hypnotisiert er Angestellte bei der GDL Mitglied zu werden, ihn zu wählen, sich dann auch noch für einen Streik zu entscheiden und dann sogar tatsächlich zu streiken ?
Und nun hat er trotz einiger ungeschickter Sätze womöglich noch die dbb für seine angeblichen Machtbesessenheit manipuliert ?
Die Richter der 2 arbeitsgerichtlichen Instanzen, die diese Streiks legitimiert haben hat er womöglich auch hypnotisiert ?
In welchen Medien wird das denn verbreitet, dass es um die Machtbesessenheit eines gewählten Vorstandes einer Spartengewerkschaft gehen soll der sich für die Rechte der Mitglieder laut GrundGesetz einsetzt?
Es geht um grundsätzliche Rechte, die Herr Weselsky zu recht vehement verteidigt und dafür zu unrecht vehement Prügel von den Medien und einigen Politikern erhält.
In der BRD scheinen mittlerweile ähnlich Sitten zu herrschen wie in BerlusconItalien
Die GroKo hatte das bereits im Koalitionsvertrag stehen, und afair wurde schon nach dem Urteil in 2010 von den Arbeitgeberverbänden ein entsprechende Gesetzesänderung vorgeschlagen und jetzt umgesetzt.
Managergehälter runter und die Löhne für die realen Leistungsträger hoch um den Konsum anzukurbeln.
Die GDL vertritt die Rechte ihrer Mitglieder, das ist ihr gutes Recht da sich offensichtlich einige von anderen Gewerkschaften wie der EVG nicht mehr gut vertreten fühlen.
Wie soll der Arbeitgeber überhaupt die Anzahl der Mitglieder einzelner Gewerkschaften im Betrieb / Tochterunternehmen feststellen um festzustellen welche stärker vertreten ist?
Die Gewerkschaftsmitgliedschat kann er nicht einfach anfragen, welchen Tarif jeder Angestellte möchte allerdings schon, frei nach Robert Lembke: "Welchen Tarif hätten's denn gerne,Tarif A oder B?"
Entscheiden die höchsten Gerichte für die Arbeitnehmer ist der Gesetzgeber recht schnell diese durch Gesetze einzuschränken. Oh Deutschland du Land der Dichter und Denker - und der arbeitnehmerfeindlichen / arbeitgeberfreunlichen Politiker, welche nur das Wohl weniger Investoren und ihr eigenes im Sinne hat