Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 90814

Beihilfevorschriften des Bundes

Anpassung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) und Durchführungsbestimmungen vom 03.02.2019

Diskussionszweig: Aktuell schon wieder Verzögerung durch neue Organisationsstruktur in Düsseldorf

-- | 27.03.2019 - 13:43

Aktuell schon wieder Verzögerung durch neue Organisationsstruktur in Düsseldorf

Anzahl der Antworten: 0

Ich habe heute mit einem Mitarbeiter aus dem Ref B II –per Zufall- ein sehr freundliches und offenes Telefonat führen können (es ging nicht um einen Beihilfeantrag!). Diese Person hätte mich gerne zu der für meine Frage zuständigen Abtlg. verbunden. Das konnte sie aber nicht, da z.Zt. erneut eine Umstrukturierung stattfände und im Zuge dessen die mit den Personenkennziffern gekoppelten Apparatnummern aktuell nicht verfügbar seien.

Ich brachte meine Verwunderung zum Ausdruck, dass schon wieder eine neue Organisation eingenommen werde und man offensichtlich wohl nie „zur Ruhe“ kommen würde. Der Mitarbeiter zeigte sich ebenfalls nicht begeistert darüber und erklärte mir entschuldigend, dass das jetzt innerhalb von 2 Jahren der 3. Umzug/die 3. Umstrukturierung sei. Immer, wenn man mal gerade alles im Griff habe, könne man wieder „von vorn“ anfangen und sich einarbeiten.

Ich bemerkte dann noch meine persönlichen Erfahrungen seit über 24 Jahren zu diesem Thema „Neustrukturierung“ in Bezug auf Beihilfeanträge und dass es zu Zeiten mit dem Bundesamt für Wehrverwaltung unter dem Dach des BMVg noch besser funktionierte. Aber jetzt sind die Soldaten unter dem Dach des BMI offensichtlich wohl ganz am Ende der Fahnenstange. Dieser Aussage wurde beigepflichtet.

Hierzu abschließend ein Zitat der FAZ vom 22.07.2013 (Artikel >Staat lässt Beamte auf Krankheitskosten sitzen<, letzter Absatz):

„Bei der Bundeswehr immerhin hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière den Soldaten Verbesserungen versprochen. Er wolle alle beantragen Beihilfen unter Vorbehalt erstatten, schrieb er an Kirsch, mit dem Ziel „das innerhalb von zwei bis drei Monaten die übliche Bearbeitungszeit von bis zu 15 Tagen wieder erreicht werden kann“. Der Brief datiert von Mitte Juni.

Anfang Juli ging die Verantwortung für Prüfung und Erstattung der Beihilfeanträge von Soldaten an das Bundesfinanz- und Innenministerium über. Dort, so berichtet der Bundeswehrverband, fühle man sich aber nicht an die Zusagen des Verteidigungsministers gebunden.“

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/verzoegerungen-in-der-beihilfe-staat-laesst-beamte-auf-krankheitskosten-sitzen-12290439.html
13 Personen finden diesen Beitrag hilfreich