Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 146839

Off-Shore Energie

Keine Aufnahme der geplanten LNG-Terminals vor der Küste Rügens in das LNG-Beschleunigungsgesetz vom 27.02.2023

Diskussionszweig: Stand der Unterschriften

Engelhafte | 22.03.2023 - 17:59

Stand der Unterschriften

Anzahl der Antworten: 24

Bei Change.Org hat die Petition bereits fast 200.000 Unterschriften erzielt.
Das ist fast 4 mal soviel wie hier gefordert wird.
Leider wird das hier nicht anerkannt, obwohl es die Meinung einer breiten Masse widerspiegelt.
Wieso läuft es hier so langsam?
30 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer5351712 | 05.04.2023 - 23:33

Es ist richtig, das über change.org Unterschriften gesammelt werden können. Leider können diese nicht nachvollzogen werden von der Behörde. Ich habe bereits
auch diese Erfahrung gesammelt. Zu gewissen Anliegen müssen Sammelpetitionen erstellt werden, bei Bürgerversammlungen, bei Vereinen. Auch dem Landtag könnt Ihr eine Sammelpetition einreichen 1000 Unterschriften reichen da schon aus, um dem Thema Gewicht zu geben. Gegenvorschlag machen, die eine Alternative darstellt.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer486998 | 05.04.2023 - 22:20

Wenn Euch Rügenern Flora und Fauna so wichtig sind, na dann sperrt Eure Insel doch für Touristen! Das würde Flora und Fauna wesentlich mehr helfen! Aber es geht nicht um Flora umd Fauna, sondern es geht einzig und allein ums Geld, das die Touristen da lassen sollen! Da ist man dann gerne mal unsolidarisch und lehnt die Beteiligung an der Lösung der Gasversorgungsprobleme ab.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Bigsamurai | 05.04.2023 - 01:55

Ich habe selten, besser gesagt noch nie, erlebt, dass es einem so kompliziert und zeitaufwendig gemacht wird, hier eine gültige Unterschrift zu setzen.
Ein Schelm, wer das Böses denkt...

2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

NetteOma | 04.04.2023 - 15:20

Möglicherweise kann man durch dieses Verwirrspiel, wenn es eines sein sollte, das Ergebnis in eine falsche, von den Petenten nicht gewollte, Richtung steuern. Es kann doch nicht sein, dass man zwei Ergebnisse zu einem zusammenfassen möchte. Über 200.000 Unterschriften bei Change.org sind ein beredtes Bespiel für eine ablehnende Haltung zu dem Vorhaben, vor Rügen ein Terminal zu installieren und damit Flora und Fauna zu zerstören. Der Tourismus wird sich nicht entwickeln und wir werden wieder einen Schritt zurück geworfen.

5 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer3057026 | 31.03.2023 - 20:22

...zum Beispiel weil "unerwartete Fehler" auftreten, wenn man sich hier versucht einzuloggen,
bzw. ein neues Passwort anfordert....
Nach dem 3. Versuch (und einer Mail an die Kontaktadresse)
hat es dann endlich geklappt...

Schöne Grüße

2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer5612793 | 30.03.2023 - 14:36

Ich glaube, viele wissen nicht, dass die Stimmen von change.org die Vorarbeit waren, um bis hierher zu kommen. Dass sie auf der Bundestagsseite noch einmal mitzeichnen müssen, ist den meisten nicht bewusst.

9 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer832646 | 28.03.2023 - 23:25

Doppelpost

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer832646 | 28.03.2023 - 23:23

super, danke, konnte die Liste herunterladen :-)

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Jasmund | 28.03.2023 - 16:42

Hallo, eine Frage zu den Listen, werden die alle gesammelt nach Berlin geschickt? Ich habe bisher lediglich die Anzahl der Online Mitzeichnungen gesehen, keine handschriftlich abgegebenen.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer5596089 | 28.03.2023 - 14:19

Hallo Annette! BI Lebenswertes Rügen hat die Liste bei Facebook zur Verfügung gestellt. Aber auch bei den Kurverwaltungen der Ostseebäder liegen diese Listen aus. Ich denke, die können Dir auch eine zukommen lassen! Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Personen finden diesen Beitrag hilfreich