Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 146839

Off-Shore Energie

Keine Aufnahme der geplanten LNG-Terminals vor der Küste Rügens in das LNG-Beschleunigungsgesetz vom 27.02.2023

Diskussionszweig: Re: Off-Shore Energie - Keine Aufnahme der geplanten LNG-Terminals vor der Küste Rügens in das LNG-Beschleunigungsgesetz

SchweizerVorbild | 26.03.2023 - 20:56

Re: Off-Shore Energie - Keine Aufnahme der geplanten LNG-Terminals vor der Küste Rügens in das LNG-Beschleunigungsgesetz

Anzahl der Antworten: 4

Das LNG Terminal ist alleine schon deshalb abzulehnen, weil hier plötzlich und entgegen sonstiger Umweltschutz Prüfungen quasi auf die schnelle etwas geschaffen werden soll, das nicht erforderlich wäre, würde eine verantwortungsvolle Politik, die Schäden vom deutschen Volke abzuwenden verpflichtet ist, angewendet. Dies ist aber nicht der Fall, da durch unsinnige Sanktionen gegen Russland, die uns in Summa mehr schaden als dem Kreml-Chef, hier bei uns Schaden entsteht (Inflation, Energiepreise, die Abhängigkeit von RUSS wird gegen eine von den USA und arab. Länder schlichtweg ausgetauscht). Das LNG Terminal ist ein weiterer Baustein einer komplett abzulehnenden, nicht mehr reflektionsfähigen und nicht mehr selbstkritisch hinterfragenden Politik, welche das Primat der Diplomatie in bewaffneten Konflikten aus neutraler Position heraus nicht einmal mehr ansatzweise verfolgt.
15 Personen finden diesen Beitrag hilfreich