Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 172511

Allgemeine Kulturpflege

Schaffung eines sichtbaren Gedenkorts für im Zweiten Weltkrieg vergewaltigte Frauen vom 12.09.2024

Diskussionszweig: Streben Sie Anerkennung für Frauen oder einen Schuldspruch für Männer an?

Nutzer6159322 | 28.11.2024 - 12:10 (Zuletzt geändert am 28.11.2024 - 12:50 von Nutzer6159322 )

Streben Sie Anerkennung für Frauen oder einen Schuldspruch für Männer an?

Anzahl der Antworten: 4

Sehr geehrte Frau Holzner,

Ihre Petition startete mit den Worten "Anerkennung überfällig! Schaffung eines sichtbaren Gedenkorts für über 1,9 Mio. vergewaltigten Frauen im Zweiten WK.".

Diesem Wunsch kann ich zustimmen. Danach starten Hasskommentare, die eine Spaltung "Frauen gegen Männer" vorantreiben.
Aussagen wie "Die Leiden von Frauen (und Mädchen) im 2. WK werden bis heute an keiner Stelle öffentlich anerkannt." sind schlicht unrichtig.

In meinem Umfeld leben Frauen und Männer friedlich in Zuneigung vereint.
Ihre Hassparolen empfinden wir als unangemessen.

Anerkennung für die betroffenen Frauen: JA
Aufrechnung des Leids von Opfergruppen (Soldaten / Zivilisten inkl. Frauen): NEIN
Anprangerung der damaligen Täter: JA
Kollektivschuld für Männer, die zur Tatzeit nicht geboren waren: NEIN
Jeder Versuch gesellschaftlicher Spaltung: NEIN
5 Personen finden diesen Beitrag hilfreich