Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 174984

Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik

Aufhebung des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vom 17.11.2024

Diskussionszweig: Wirtschaft, oder auch der Sinn des Lebens

Das Anthropische Prinzip | 03.12.2024 - 16:54 (Zuletzt geändert am 03.12.2024 - 17:27 von Das Anthropische Prinzip )

Wirtschaft, oder auch der Sinn des Lebens

Anzahl der Antworten: 0

Wurde aber auch mal Zeit, für eine Petition mit Grundsatzfragen zur Wirtschafts-Politik. Sollte auch getrennt werden, oder doch nicht? Eine der oder die große Grundsatzfrage überhaupt.

Ohne zu zögern gleich schon mal das Wort: Wohlstand.

Irgendwo muss bei diesem allumfassenden Thema Wirtschafts- und Politik eingestiegen werden. Wo geschieht das üblicherweise, in einer Negativität. Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht. Immer. Das reicht aber nicht in seiner Logik, und darum geht es der deutschen Wirtschaft auch immer schlechter. - Warum weiß niemand. Obendrein gibt es einen Bundesrat, wo man sich auch in dieser Petition fragt, wozu dann eigentlich?

Plausibel fühlt (ich fühl' das richtig) sich die Übernahme fremd erarbeiteter Daten im Bundesrat für Wirtschaft an. Bin für eine starke Erhöhung des Budget! Der Bundesrat soll die ganzen Daten vernünftig verarbeiten, oder sogar separat selbst erarbeiten - wie sieht so ein Wirtschaftsprüfer eigentlich aus, Anzug, Krawatte, Aktentasche und eine dunkle Kopfbedeckung?

Zentral im Petitionspunkt wäre aber die Frage, ob es sogar weit besser zum Wohle Deutschlands Insassen ist, wenn diese mit Falschinformationen dauerhaft berieselt würden, der Wirtschaft geht es dramatisch gut. Das hebt einfach die Stimmung. Und damit den Konsum. Sogar die Gesundheit. Und rettet das ganze Klima.

Gehe sogar so weit zu fragen, ob das weniger funktioniert, wenn es keine Falschinformation ist.

(Irgendwer behauptet Konsum sei gut, wird hier einfachhalber genauso übernommen.)
0