Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 175678

Unterhaltsvorschussgesetz

Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes in Bezug auf Sachverhalte mit Auslandsbezug vom 06.12.2024

Diskussionszweig: Begrenzung des Unterhaltsvorschuss auf den realistisch rückforderbaren Anteil

stefanen | 19.01.2025 - 11:43

Begrenzung des Unterhaltsvorschuss auf den realistisch rückforderbaren Anteil

Anzahl der Antworten: 0

Aufgrund der zahlreichen Sozialsysteme sollte das UVG überdacht werden, da es zahlreiche Ausfallschuldner gibt. SGB 2, SGB12 und dann Kindergrundsicherung sind schon jetzt Ausfallschuldner für UVG und echten Unterhalt.

Ob jetzt der Unterhalt von nur ausländischen Elter begrenzt wird oder insgesamt muss wohl überdacht werden, da dann natürlich arbeitende Alleinerziehende in die Vollversorgung gedrückt werden und die sozialen Hängematte irgendwie auch bequem ist (selbständige Alleinerziehende Mutter muss plötzlich keine fiktiv bemessene KV-Beiträge zahlen ... ).

Es gibt nur eine schlechte und weniger schlechte Lösung ... UVG hat die Eilverfahren wegen Unterhalt fast zum erliegen gebracht.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich