Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 178918

Krankheitsbekämpfung

Einführung der Internationalen Klassifikation der Krankheiten, 11. Revision, (ICD-11) in Deutschland vom 06.03.2025

Diskussionszweig: Müßte man sich erstmal näher ansehen,

Lupinal | 17.03.2025 - 13:48

Müßte man sich erstmal näher ansehen,

Anzahl der Antworten: 2

da sich die WHO in den letzten 1-2 Jahrzehnten mehr und mehr als reine Profitsicherungs-Lobby der Anbieter (insbesondere der pharmazeutischen Industrie) präsentiert hat.
(Ist eigentlich immer noch dieser Phrenologe Chefwissenschaftler?)
6

Nutzer6290078 | gestern Thu Mar 20 13:26:00 CET 2025

Zitat: von NiYoFi
Die ICD-11 wurde in einem langen, wissenschaftlich fundierten Prozess unter Einbeziehung internationaler Expertinnen und Experten entwickelt. .

Nein, es wurde ein bestehendes Klassifikationssystem, das genauso wissenschaftlich fundiert ist, überarbeitet.

Welche Änderungen fundamental, welche gering sind und wo gar nichts geändert wurde, ist offen.

Zitat: von NiYoFi
Sie verbessert die Diagnosemöglichkeiten erheblich, insbesondere in Bereichen wie psychischer Gesundheit und seltener Erkrankungen. .

Sie enthält in manchen Bereichen Veränderungen, die teilweise eine Verbesserung bedeuten und neue Diagnosen.

Zitat: von NiYoFi
Natürlich ist es wichtig, kritisch gegenüber großen Organisationen zu bleiben, aber die Einführung der ICD-11 dient in erster Linie einer präziseren und moderneren medizinischen Versorgung – unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.

Was nicht bedeutet, dass das bestehende ICD-10 dies nicht hinreichend macht.

Die WHO hat im übrigen mit der nicht zu leugnenden Existenz von Erkrankungen, die in diesem System aufgeführt und zur verbesserten Kommunikation auch codiert ist, nichts zu tun.

Die Menschen hätten weiterhin Depressionen, Diabetes, Essstörungen, Grippe, Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Tumore und was es sonst noch gibt.
Ob man es kodiert und ob die WHO daran beteiligt ist, ändert nichts daran.

0

NiYoFi | 17.03.2025 - 15:30

Die ICD-11 wurde in einem langen, wissenschaftlich fundierten Prozess unter Einbeziehung internationaler Expertinnen und Experten entwickelt. Sie verbessert die Diagnosemöglichkeiten erheblich, insbesondere in Bereichen wie psychischer Gesundheit und seltener Erkrankungen. Natürlich ist es wichtig, kritisch gegenüber großen Organisationen zu bleiben, aber die Einführung der ICD-11 dient in erster Linie einer präziseren und moderneren medizinischen Versorgung – unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.

1