Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 119194

Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen

Stopp der Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener vom 27.12.2020

Text der Petition

Mit der Petition wird gefordert, die Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener zu stoppen.

Begründung

Die Versorgung wird konterkariert
· durch systematische Infragestellung ärztlich eingeleiteter Therapien oder Verordnungen durch Krankenkassen. Wir fordern eine Beendigung dieser Praxis.
· durch Verweigerung direkter Kostenübernahme verordneter Hilfsmittel. Wir fordern im Wesentlichen eine direkte Kostenübernahme, gutachterliche Überprüfungen nur in begründeten Einzelfällen. Außerdem soll die Kostenübernahme von nicht im Hilfsmittelkatalog gelisteter Hilfsmittel in begründeten Fällen ermöglicht werden.
· durch Verwehrung der Kostenübernahme bestimmter fachärztlich verordneter Medikamente. Auch ein ungewöhnlicher Einsatz von Medikamenten (Import, off label use) muss bei Menschen mit Behinderungen und chronischen/ seltenen Erkrankungen problemlos möglich sein. Wir fordern hier eine ausnahmslose direkte Kostenübernahme fachärztlich verordneter Medikamente.
· durch Heranziehen fachfremder Gutachter durch den MD. Wir fordern, dass notwendige Gutachten nur durch einen erfahrenen fachkompetenten Arzt/Ärztin erstellt werden dürfen.
· durch Heranziehen von Gutachten des MDs, die nur nach Aktenlage erstellt werden. Wir fordern, Gutachten nur nach Aktenlage nicht länger zuzulassen.
· durch Verzögerung der Versorgung und der Therapien durch lange Bearbeitungszeiten der Krankenkassen. Wir fordern eine Bearbeitungsfrist für die Entscheidungsträger.
· durch den bestehenden Interessenkonflikt des MDs bei vollständiger Finanzierung durch Kranken- und Pflegekassen. Wir fordern eine Reform mit einer Gewährleistung der Unabhängigkeit und der wirksamen Einbeziehung und deutlichen Gewichtung von Patienteninteressen.

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben

hartlhai | 29.04.2021 - 07:55

Letzter Beitrag:

hartlhai | 29.04.2021 - 07:55

Anzahl der Antworten: 0

00100 | 02.04.2021 - 16:03

Letzter Beitrag:

StefanJ-- | 06.04.2021 - 07:41

Anzahl der Antworten: 5

00100 | 02.04.2021 - 17:30

Letzter Beitrag:

StefanJ-- | 04.04.2021 - 09:40

Anzahl der Antworten: 3

Heinz 548 | 01.04.2021 - 20:18

Letzter Beitrag:

kati543 | 04.04.2021 - 02:05

Anzahl der Antworten: 8

Letzter Beitrag:

kati543 | 03.04.2021 - 18:28

Anzahl der Antworten: 2

Letzter Beitrag:

00100 | 02.04.2021 - 16:16

Anzahl der Antworten: 0